14:50 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!

In zehn Minuten beginnt dann auch der neunte Grand Prix des Jahres und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach der Zieldurchfahrt geht es an dieser Stelle weiter mit den Stimmen aus Barcelona.

Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 am Spanien-Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier.

14:30 Uhr
Alle im Grid

Keine Zwischenfälle in den vergangenen Minuten, alle 18 Autos haben es in die Startaufstellung geschafft. Wer auf welchen Reifen startet, darüber haben die Runden gerade übrigens noch keinen Aufschluss gegeben.

Die Startreifen werden erst jetzt im Grid montiert.

14:20 Uhr
Boxengasse offen

Damit schnell zurück zum sportlichen Geschehen, denn in Barcelona öffnet jetzt die Boxengasse. Zehn Minuten haben die Piloten wie immer, um sich auf den Weg in die Startaufstellung zu machen.

Zur Erinnerung: Da werden gleich nur 18 Autos stehen. Yuki Tsunoda startet nach einem Umbau aus der Boxengasse, Lance Stroll ist bekanntlich gar nicht dabei.

14:12 Uhr
Fußball, Fußball, Fußball

An diesem Wochenende kann man sich inzwischen die Frage stellen, ob wir hier bei der falschen Sportart sind? Bereits gestern war Fußballer Robert Lewandowski vom FC Barcelona an der Rennstrecke.

Dann gab es gestern am Abend das Champions-League-Finale, bei dem unter anderem Pierre Gasly und Isack Hadjar mitgefiebert haben. Und heute sind schon wieder mehrere Fußballer an der Strecke.

Konkret sind es dieses Mal einige Spieler der englischen Nationalmannschaft, unter anderem auch Harry Kane vom FC Bayern.

14:01 Uhr
Macht es Russell wie 2024?

Der Brite startete im vergangenen Jahr von P4 – genau wie heute. Und nach der ersten Runde lag er damals in Führung. „Ich glaube, letztes Jahr haben wir sie überrumpelt“, grinst Russell im Gespräch mit Sky.

„Jeder hat sich das letzte Jahr angeschaut, daher glaube ich nicht, dass Lando uns diese Möglichkeit noch einmal geben wird“, so der Mercedes-Pilot, „aber wenn der Platz da ist, werden wir ihn nutzen.“

„Aber wir müssen auch realistisch sein“, betont er und erklärt: „In Imola habe ich wahrscheinlich zu sehr gepusht, und dafür habe ich letztlich den Preis bezahlt. Am Ende wurde ich Siebter, obwohl wir Fünfter hätten werden können.“

„Wir müssen heute also langfristig denken“, so Russell. Oder anders gesagt: Er will es im ersten Stint nicht übertreiben.

13:38 Uhr
Sieg heute als gutes Omen?

McLaren geht nachher von P1 und P2 ins Rennen, aber wisst ihr eigentlich aus dem Kopf, wann das letzte Mal nicht Mercedes oder Red Bull in Barcelona gewonnen hat?

Das liegt inzwischen nämlich tatsächlich bereits zwölf Jahre zurück. 2013 triumphierte noch Fernando Alonso für Ferrari, seitdem siegte siebenmal Mercedes und viermal Red Bull.

Zuletzt gewannen die Bullen hier sogar dreimal in Folge, seit 2022 ist Max Verstappen in Barcelona ungeschlagen. Und dementsprechend war ein Sieg in Spanien in den vergangenen Jahren immer auch ein gutes Omen für die WM.

Denn in den letzten acht Jahren wurde der Pilot, der den Spanien-GP gewann, siebenmal am Ende auch Weltmeister. Einzige Ausnahme in diesem Zeitraum seit 2017: Im Jahr 2021 gewann Lewis Hamilton in Barcelona, Weltmeister wurde aber Verstappen.

Erleben wir gleich also bereits einen „Spoiler“, wer am Ende des Jahres den Titel gewinnt?

13:25 Uhr
Krack: Stroll hatte schon lange Schmerzen

Mike Krack von Aston Martin hat bei SiriusXM über die Situation von Lance Stroll gesprochen und dort erklärt: „In den letzten Wochen hat er immer wieder von Schmerzen gesprochen, und sie gingen nicht weg.“

„Es wurde schlimmer und schlimmer, und da Lance ein Rennfahrer ist, hatte er wahrscheinlich viel mehr Schmerzen, als er uns und seinem medizinischen Team sagte“, vermutet Krack.

„Gestern kamen wir an einen Punkt, an dem es zu viel wurde. Er ist sehr schnell zu weiteren Untersuchungen gegangen und es wurde entschieden, dass es besser für ihn ist, nicht zu fahren“, so Krack.

Stroll selbst habe übrigens unbedingt fahren wollen.