Knusprig könnte man ihn nennen, wäre man sehr respektvoll. Aber einem harten, von Rissen durchzogenen Laib Brot, gebacken ungefähr 3.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung, kann man ob seines hohen Alters ja durchaus Respekt zollen. Vor allem, wenn er sich so gut gehalten hat. Archäologen haben die verkohlten Überreste des Brotes bereits im September entdeckt, aber erst jetzt der Öffentlichkeit präsentiert. Sie fanden den Laib bei Ausgrabungen in Küllüoba nahe der Stadt Eskişehir in der Türkei, verbuddelt unter einer Türschwelle eines bronzezeitlichen Hauses. Der leitende Archäologe sprach von dem ältesten gesäuerten und gebackenen Brot, das je in einem solchen Zustand gefunden wurde.