Die Gästeliste war lang: Unter anderem reiste der Auslandsvertreter der staatlichen Religionsbehörde der Türkei (Diyanet) an. Auch die Generalkonsulin der Republik Türkei in Stuttgart, Makbule Koçak Kaçar, war anwesend. Foto: Lichtgut/Ferdinando Iannone
Nach umfangreichen Bodensanierungen soll es nun mit dem Neubau an der Mauserstraße zügig voran gehen. Allerdings fehlen noch rund 17 Millionen Euro.
An der Mauserstraße in Stuttgart-Feuerbach klafft noch ein riesiges Bauloch. Vor knapp zwei Jahren hat der ortsansässige Moscheeverein des Verbands Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (Ditib) mit den Abbrucharbeiten ihres 90 Jahre alten Gebäudes samt Moschee im Gewerbegebiet Feuerbach-Ost begonnen. Die Altlasten im Boden haben mehr Probleme verursacht, als zunächst gedacht. „Es war eine große Herausforderung, die Verunreinigungen zu entfernen“, sagt Resat Arslan, der Geschäftsführer des zuständigen Generalunternehmens Arslan Phönix Bauunternehmen GmbH. „Bei jeder Bohrung sind zwei Geologen dabei.“