Berlin. In Niederschöneweide fuhr ein Radfahrer ein Mädchen (8) an, in Cottbus wurde eine Leiche aus dem Wasser gezogen. Blaulicht-News im Blog.
- Motorradfahrer bei Unfall in Buckow schwer verletzt
- Radfahrer fährt Mädchen (8) in Niederschöneweide an
- Cottbus: Leiche aus dem Wasser gezogen
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg im Newsblog. Die Meldungen vom Vortag lesen Sie hier.
Blaulicht-News aus Berlin und Brandenburg vom 4. Juni: Radfahrer fährt Mädchen (8) in Niederschöneweide an
11.12 Uhr: Ein Kind ist am Dienstag bei einem Unfall in Niederschöneweide (Treptow-Köpenick) verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war die Achtjährige gegen 16.30 Uhr mit ihrem Vater auf die Schnellerstraße gegangen. Dabei fuhr ein 31 Jahre alter Radfahrer das Mädchen an. Sie erlitt Verletzungen im Bereich des Arms und wurde mit Verdacht auf ein Schädelhirntrauma zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die weiteren Ermittlungen hat ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 3 (Ost) übernommen.
Auch interessant
Wasserleiche in Madlower See in Cottbus gefunden
10.15 Uhr: Eine leblose Person ist am Dienstagabend im Madlower See in Cottbus gefunden worden. Dabei soll es sich laut Polizeiangaben um einen älteren Mann handeln. Noch ist seine Identität unklar. Der Zusammenhang zu einer Vermisstenanzeige wird derzeit geprüft, wie ein Sprecher der Polizei mitteilte. Es gebe keine Anhaltspunkte für ein Verbrechen. Einsatzkräfte der Feuerwehr bargen die Leiche aus dem Wasser. Zuvor berichtete die „MAZ“.
Neukölln: Motorrdfahrer knallt gegen Bordstein und stürzt
10.00 Uhr: Ein Motorradfahrer ist am späten Dienstagabend in Buckow (Neukölln) bei einem Unfall schwer verletzt worden. Der Biker kam nach ersten Informationen gegen 22.10 Uhr auf der Rudower Straße aus ungeklärter Ursache von der Straße ab und prallte mit seiner Maschine gegen einen Bordstein. Der Biker wurde von der Berliner Feuerwehr und einem Notarzt vor Ort erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus transportiert. Die Rudower Straße war zwischen Arnikaweg und dem Angelikaweg während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen etwa eine Stunde lang vollständig gesperrt.
BM/dpa