Die Switch 2 von Nintendo kam am Donnerstag auf den Markt und wird aufgrund der hohen Nachfrage nach der leistungsstärkeren Spielekonsole der nächsten Generation weltweit voraussichtlich nur in begrenzter Stückzahl verfügbar sein.

„Die Nachfrage scheint enorm zu sein“, sagte Serkan Toto, Gründer der Beratungsfirma Kantan Games.

Die Switch kam 2017 auf den Markt und folgte auf die unterdurchschnittlich erfolgreiche Wii U. Die tragbare Heimkonsole wurde mit Spielen wie zwei Titeln der „The Legend of Zelda“-Reihe und dem COVID-19-Pandemie-Hit „Animal Crossing: New Horizons“ zu einem Verkaufsschlager.

Die Switch 2 weist viele Ähnlichkeiten mit ihrem Vorgängermodell auf, bietet jedoch einen größeren Bildschirm und eine verbesserte Grafik und erscheint mit Titeln wie „Mario Kart World“.

„Die deutlich größere Zielgruppe der Switch-Nutzer dürfte zu einer stärkeren Akzeptanz in der Anfangsphase des Lebenszyklus führen“, so Piers Harding-Rolls, Analyst bei Ampere Analysis.

„Nintendo ist dieses Mal besser vorbereitet“, um die hohe Nachfrage zu bewältigen, fügte er hinzu.

Die Markteinführung der Switch 2 für 499,99 US-Dollar ist ein Test für das Lieferkettenmanagement von Nintendo während des Handelskriegs von US-Präsident Donald Trump.

Nintendo prognostizierte im vergangenen Monat einen Absatz von 15 Millionen Switch 2-Geräten für das laufende Geschäftsjahr.

Präsident Shuntaro Furukawa erklärte, Nintendo werde die Produktionskapazitäten ausbauen, um der starken Nachfrage gerecht zu werden, und sich auf die Verkaufsförderung konzentrieren, um die Prognose zu übertreffen.

Das für seine konservativen Prognosen bekannte Unternehmen rechnet außerdem mit einem Absatz von 4,5 Millionen Switch-Konsolen.

Nintendo gab bekannt, dass es 2,2 Millionen Anmeldungen für die Verlosung der Switch 2 in seinem My Nintendo Store in Japan erhalten hat. Die Vorbestellungen bei Target waren in weniger als zwei Stunden ausverkauft.

„Es wird Wochen oder Monate dauern, bis man in einen Laden gehen und eine Switch 2 kaufen kann“, sagte Toto von Kantan Games.

Die Erwartungen der Investoren an das neue Gerät sind ähnlich hoch.

Die Nintendo-Aktie notiert nahe ihrem Höchststand und hat in diesem Jahr fast 30 % zugelegt.

Es bleibt abzuwarten, ob die Dynamik für die Switch 2 anhält, nachdem Hardcore-Gamer aufgerüstet haben.

„Das Angebot an First-Party-Spielen zum Start ist nicht so stark, wie es sein könnte, sodass einige Gelegenheitsspieler möglicherweise abwarten werden, wie sich das Spielangebot in den nächsten ein bis zwei Jahren entwickelt, bevor sie den Sprung wagen“, so Harding-Rolls von Ampere.

Ampere prognostiziert für 2030 einen Absatz von über 100 Millionen Switch-2-Geräten. Nintendo hat insgesamt 152 Millionen Switch-Geräte verkauft. (Berichterstattung von Sam Nussey und Tom Bateman; Redaktion von Christopher Cushing)