Sie hatten wohl niemals eine Chance, den Heiligen Gral zu finden. Dafür begeistern sie das Publikum von heute umso mehr. Die legendäre Comedy-Gruppe Monty Python hat sich mit dem Film „Die Ritter der Kokosnuss“ an das britische Nationalepos um König Arthus gewagt und ordentlich durch die Mangel genommen. Denn bei ihnen sind die Ritter der Tafelrunde nur Aufschneider und Versager. John Du Prez und Eric Idle haben schließlich den Musikanteil nochmal hochgedreht und aus dem Kultfilm 2005 das Erfolgsmusical „Spamalot“ gemacht. Das feiert seitdem immer neue Erfolge, auch im Erzgebirge. Die Inszenierung für die Naturbühne Greifensteine überzeugt zum einen mit ihrer bunten, comichaften Ausstattung und den zahlreichen Kostümen. Auf der anderen Seite lebt es von der Spiellust des Ensembles, das sich ganz auf den Wahnsinn der Satire und die Übertreibungen einlässt. Das kommt auf jeden Fall an, bestätigt MDR SACHSEN-Reporterin Anett Linke.
Janis Joplin war und bleibt eine Ikone: Mit ihrer rauen Stimme und ihrer einzigartigen Energie hat die Musikerin die Konzerthallen und Musikherzen erobert. Sie hat gezeigt, dass Rock nicht nur Männersache ist und dass Frauen auch wild sein können. Die Regisseurin Isabelle Weh vom Chemnitzer Fritz Theater nähert sich diesem Ausnahmetalent. Anhand der Erinnerung von Joplins Schwester Laura und mit den großen Hits erzählt sie aus dem Musikleben. Die Sängerin wird dabei von Silvia Klemm verkörpert, die in einem Alter ist, das die Musikerin selbst wegen eines frühen Todes nie erreicht hat. Darin liegt vielleicht die größte Stärke dieses biografischen Abends: „Sie gibt eine Ahnung, wie eine älter gewordene Janis Joplin gewirkt haben könnte, gestaltet dabei jedoch eine eigene Kunstfigur, gibt einen Zugang zum Leben, zur Person Janis Joplin“, schreibt die Kritikerin Sarah Hofmann in der „Freien Presse“. Der Abend versucht dabei auch zu ergründen, warum Janis Joplin im Alter von nur 27 Jahren an einer Überdosis Heroin starb und findet eine spannende Antwort. „Ein großer Wurf, eine eindrückliche Inszenierung und eine Hauptdarstellerin, die noch lange in Erinnerung bleiben wird“, resümiert Hofmann.
Weitere Informationen
„Janis Joplin – Du bist alles, was du hast“
Adresse:
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
Dauer: 90 Minuten, keine Pause
Termine:
19. Juni, 19 Uhr
20. Juni, 20 Uhr
21. Juni, 20 Uhr
22. Juni, 16 Uhr