Er hatte das Ticket schon zum Greifen nahe – und konnte dann doch nicht mehr zupacken…

Preußen-Keeper im Pech. Darum verpasst Schenk die EM.

Wenn am 11. Juni in der Slowakei die Europameisterschaft der U21 (bis 28.6.) startet, wird Johannes Schenk (22) sie leider nur vor dem Fernseher verfolgen können. Dabei war er selbst auf dem Sprung in den deutschen Kader. Nach zehn überzeugenden Tagen im thüringischen Trainingslager mit der DFB-Auswahl winkte ihm tatsächlich die große Chance, hinter den gesetzten Noah Atubolu (23) von Bundesligist SC Freiburg und Tjark Ernst (22/Hertha) als dritter Torhüter beim Turnier dabei zu sein.

Doch dann das! Ausgerechnet in der letzten Einheit vor der endgültigen Nominierung zog sich Münsters Schlussmann am Mittwochmorgen bei einem Schuss eine Kapselverletzung an der Hand zu. Traum geplatzt!

U21-Auswahl-Trainer Antonio Di Salvo bedauert den Ausfall von Johannes Schenk und wünscht ihm schnelle  Genesung

U21-Auswahl-Trainer Antonio Di Salvo bedauert den Ausfall von Johannes Schenk und wünscht ihm schnelle Genesung

Foto: Christian Kunz/dpa

Bundestrainer Antonio Di Salvo (46) auf der anschließenden Pressekonferenz zu Kader-Benennung: „Johannes Schenk hat sich gegen Ende des Trainingslagers leider an der Hand verletzt, er benötigt eine Pause. Insofern ist klar, dass Nahuel Noll von Greuther Fürth als dritter Torhüter mitfahren wird. Beide Neulinge haben sich sehr gut präsentiert und problemlos in das Mannschaftsgefüge integriert. Johannes wünsche ich eine schnelle Genesung.“ Schenk wird allerdings noch bis zum letzten Test am Freitag in Frankfurt gegen Finnland bei der Truppe bleiben, um sie zu unterstützen und ihr auf die Tribüne die Daumen zu drücken.

André Poggenborg (41), bei den Preußen tagtäglich für die Ausbildung und Verbesserung der Schlussmänner verantwortlich, war bereits am Mittwochabend von seinem Schützling informiert worden. Poggenborg zu BILD: „Zum Glück für ihn und uns ist es nichts Schwerwiegendes. Trotzdem hätte es keinen Sinn gemacht, mit zur Europameisterschaft zu fahren.“ Und weiter: „Seine Gefühlswelt war zwar noch komplett durcheinander. In erster Linie aber schien auch Johannes froh darüber, dass es nichts Ernstes ist.“

Das Pech von Johannes Schenk (r.) ist das Glück von Nahuel Noll (l.). Der Fürther reist jetzt als dritter Torhüter mit zur Europameisterschaft der U21

Das Pech von Johannes Schenk (r.) ist das Glück von Nahuel Noll (l.). Der Fürther reist jetzt als dritter Torhüter mit zur Europameisterschaft der U21

Foto: Marco Steinbrenner/DeFodi Images

Nach BILD-Informationen soll es sich um eine Kapsel-Problematik handeln, die eine Zwangspause von drei bis Wochen mit sich bringt. Schenk zuversichtlich zu BILD: „Ich denke aber, dass ich wie geplant mit den Preußen in die Vorbereitung starten kann.“

Die beginnt beim Zweitligisten am 24. Juni. Da Schenk wegen des U21-Trainingslagers ohnehin erst eine Woche später einsteigen muss, könnte sein Zeitplan tatsächlich aufgehen. Falls die Heilung wie erhofft ohne Schwierigkeiten verläuft.

Jetzt muss Schenk jedoch erst einmal Frust und Enttäuschung verdauen und den Kopf wieder freibekommen. Dabei dürfte ihm die gute Bewertung seiner Arbeit beim Deutschen Fußball-Nachwuchs hilfreich sein. So haben Di Salvo und sein Torwart-Trainer Klaus Thomforde (62) bereits durchblicken lassen, dass sie ihn natürlich auch weiterhin im Blickfeld haben werden.

Johannes „Jojo“ Schenk will zur Saison-Vorbereitung seiner Preußen auf die 2. Liga wieder fit sein

Johannes „Jojo“ Schenk will zur Saison-Vorbereitung seiner Preußen auf die 2. Liga wieder fit sein

Foto: Jan Fromme/ firo Sportphoto

Durchaus denkbar also, dass der „Pechvogel“ in absehbarer Zeit die nächste Gelegenheit erhält, neben dem Preußen-Adler auch den Bundesadler auf der Brust tragen zu dürfen. Verdient wär’s allemal…