Sonnencreme-Mythen: Was stimmt wirklich?
„Die Sonnencreme vom letzten Jahr ist noch gut“, „gebräunte Haut schützt vor Sonnenbrand“ oder „Doppelt eincremen hält auch doppelt“ – diese und andere Mythen rund um das Thema Sonnencreme widerlegt die Apothekerkammer Nordrhein und macht klar: Um wirklich geschützt zu sein, müssen wir uns frühzeitig und ausreichend eincremen.
Die richtige Menge und Anwendung
Mindestens vier gehäufte Esslöffel sind hier die Faustregel. Dabei sollten wir alte Sonnencreme nicht mehr verwenden, wenn sie zum Beispiel die Farbe oder den Geruch verändert hat. Und wichtig ist auch regelmäßiges Nachcremen – insbesondere nach dem Baden, heißt es von der Kammer.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Die Apothekerkammer hat sich 12 Mythen angeschaut
Hier informiert das Bundesamt für Strahlenschutz
UV-Index-Prognose vom Deutschen Wetterdienst