Konzert | The Flaming Lips im Tempodrom
–
Rosa Roboter und ganz viel Liebe
Fr. 06.06.25 | 08:05 Uhr | Von Simon Brauer
picture alliance/PIC ONE/M.Werner
Audio: rbb24 Inforadio | 06.06.2025 | Simon Brauer | Bild: picture alliance/PIC ONE/M.Werner
Kein Abend ohne Luftballons und Konfetti: Bei Konzerten der US-amerikanischen Band The Flaming Lips geht es meist zu wie auf einem durchgeknallten Kindergeburtstag für Erwachsene. Bunt war es auch bei ihrem Berliner Konzert. Von Simon Brauer
Dass es ein besonderer Abend wird, ist schon vor Konzertbeginn klar: Die Flaming Lips wollen ihr Hitalbum aus dem Jahr 2002 mit dem schönen Titel „Yoshimi Battles The Pink Robots“ in voller Länge spielen. Mit leichter Verspätung also den 20. Geburtstag dieses Grammy-dekorierten Meisterwerks im fast ausverkauften Tempodrom in Kreuzberg feiern. Selbst Sänger Wayne Coyne ist so voller Vorfreude, dass er aus dem Backstage-Bereich minütlich Durchsagen macht, wann die Show endlich beginnt.
Kurz nach 20 Uhr feuern dann die Verstärker und auch die Konfettikanonen aus allen Rohren. Die Flaming Lips stehen nach acht Jahren Pause wieder in Berlin auf der Bühne – und mit ihnen vier gigantische, aufblasbare rosafarbene Roboter, die sich zur psychedelischen Rockmusik sanft hin und her bewegen.
Die erste Stunde des Konzerts ist „Yoshimi Battles the Pink Robots“ gewidmet, dem erfolgreichsten Album der Flaming Lips. Von Anfang an nimmt der mittlerweile 64-jährige Frontmann und Bandgründer Wayne Coyne das Publikum in die Verantwortung: „Keep going“, ruft er immer wieder, macht weiter, schreit, gebt uns eure Energie, gebt uns eure Liebe. Die kommt dann doppelt und dreifach von der Bühne zurück.
Höhepunkt der ersten Hälfte ist der Song „Do You Realize“: Coyne steht unter einem aufblasbaren Regenbogen und fordert alle auf, ihre Liebsten zu umarmen oder auch einfach nur die Menschen in unmittelbarer Nähe. Dabei singt er vom großen Glück in kleinen Momenten und von der Vergänglichkeit des Lebens.
Nach kurzer Umbaupause geht es weiter mit Songs aus über 40 Jahren Bandgeschichte. Zu fast jedem Lied gibt es eine neue Spielerei auf der Bühne. Mal ist Sänger Wayne Coyne als Blume verkleidet, mal tanzt er mit einer grinsenden Sonne auf zwei Beinen oder er schubst bunte dicke Luftballons ins Tempodrom. „Die Welt ist schlecht und ungerecht“, sagt er, „aber genau deshalb machen wir diese Show! Gut möglich, dass ein Mensch mit Trauer und Sorgen neben euch steht. Lächelt ihn an, singt für ihn, denn: Liebe ist ansteckend.“
Nach fast drei Stunden und ein paar letzen Konfetti-Salven endet dieser herrlich verrückte und emotionale Abend mit den Flaming Lips.
Sendung: rbb24 Inforadio, 06.06.2025, 6:55 Uhr