Stand: 06.06.2025 05:57 Uhr
Der ADAC rechnet wegen des langen Pfingstwochenendes von heute an bundesweit mit erheblichen Staus. In Norddeutschland soll es vor allem in Richtung Küste auf den Autobahnen voll werden. Auch in den Zügen der Deutschen Bahn dürfte es eng werden.
Am langen Pfingst-Wochenende sind wieder viele Reisende aus fast allen Bundesländern unterwegs. Das wird voraussichtlich für volle Straßen und Züge auf nahezu allen Strecken sorgen. In einigen Ländern wie Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen ist bis einschließlich Dienstag, 10. Juni schulfrei. Andere Bundesländer starten sogar in zweiwöchige Pfingstferien – darunter Baden-Württemberg und Bayern.
Viel Stau heute und am Montag erwartet
Die größten Verkehrsstörungen erwartet der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) heute Nachmittag und am Pfingstmontag. „Erfahrungsgemäß ist der Freitag einer der staureichsten Tage des Jahres“, heißt es. Aber auch am Dienstag nach Pfingsten kann es auf den Autobahnen sehr voll werden. Wer flexibel ist, sollte auf andere Reisetage ausweichen – der Pfingstsonntag dürfte demnach der beste Reisetag sein. Aber auch Samstagnachmittag werde der Verkehr vermutlich flüssiger rollen.
Weitere Informationen
Staus, Baustellen und Gefahren-Hinweise: aktuelle Meldungen zum Verkehr für Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
mehr
Reiseziele: Küsten, Alpen, Mittelgebirge, Nachbarländer
Ziele des Reiseverkehrs sind laut ADAC vor allem Nord- und Ostsee, die Alpen, die Mittelgebirge und das benachbarte Ausland. Doch auch Ausflugsfahrten in die Naherholungsgebiete rund um die Großräume Bremen, Hamburg, Hannover dürften sich auf den Verkehr auswirken. Reisende müssen sich auf so gut wie allen Strecken auf Staus und Behinderungen einstellen.
Viel Verkehr in Richtung Sylt und Ostseeküste
Videos
1 Min
Zahlreiche Züge sind am Donnerstagmorgen ausgefallen oder waren verspätet. Fernzüge konnten den Hauptbahnhof nicht anfahren.
1 Min
Besonders voll wird es im Norden auch in Richtung der Insel Sylt. Der ADAC warnt, dass die Wartezeit an der Autoverladung in Niebüll viel Geduld in Anspruch nehmen werde. Sehr voll wird es auch an der Ostseeküste, besonders auf den Straßen zu den klassischen Urlaubszielen Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Fehmarn, Eckernförde, Rügen oder Usedom. Aber: „Größere Staus sind nicht zu erwarten.“
Deutsche Bahn rechnet mit vollen Zügen
Auch in den Zügen der Deutschen Bahn (DB) wird es zu Pfingsten voll. Die Hauptreisetage werden heute und Pfingstmontag sein. Besonders viele Reisende werden in Richtung der großen Städte Hamburg, Berlin, Frankfurt und München erwartet. Die DB empfiehlt, sich im Vorfeld über die Auslastung der Züge zu informieren und einen Sitzplatz zu reservieren.
Auf diesen Strecken in Norddeutschland wird es voll:
- A1 Osnabrück – Bremen – Hamburg: Horster Dreieck Überleitung zur A7 Richtung Hannover, Baustelle, Fahrbahn gesperrt, empfohlene Umleitung: Umleitung über Maschener Kreuz
- A1 Hamburg – Lübeck – Fehmarn: Kreuz Bargteheide, Sereetz – Pansdorf, Eutin – Scharbeutz: Verkehrsführung auf der Richtungsfahrbahn Lübeck mit einem Fahrstreifen Richtung Lübeck und zwei Fahrstreifen Richtung Fehmarn.
- A1 Bremen: Brücke über die Weser in beide Richtungen
- A2 Hannover – Braunschweig
- A2 Hannover – Dortmund: Staugefahr zwischen Bad Eilsen Ost und Veltheim, Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt, Dauerbaustelle auf dem linken und dem mittleren Fahrstreifen, Staugefahr
- A7 Hannover – Hamburg: Fahrspur gesperrt, zwischen Ramelsloh und Horster Dreieck, Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt, Brückenarbeiten
- A7 Hannover – Flensburg
- A7 Hamburg – Hannover: In beiden Richtungen, zwischen Anschlussstelle Garlstorf und Anschlussstelle Egestorf Baustelle, Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt; zwischen Ausfahrt Horster Dreieck/A1 und Horster Dreieck, Brückenarbeiten, Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt; zwischen Elbtunnel (Südportal) und Anschlussstelle Hamburg-Hausbruch, Baustelle, Fahrstreifen gesperrt
- A7 Hamburg – Flensburg: Elbtunnel in beide Richtungen, Kreuz Rendsburg
- A7 Rader Hochbrücke: in beiden Richtungen
- A7 Kassel – Hannover: Baustelle zwischen Derneburg-Salzgitter und Dreieck Hannover-Süd, in beiden Richtungen Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt, Fahrbahnerneuerung, Dauerbaustelle
- A7 Kassel – Hannover: zwischen Hann. Münden-Hedemünden und Raststätte Göttingen Ost, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Nachtbaustelle auf dem linken und dem mittleren Fahrstreifen
- A19 Dreieck Wittstock/Dosse – Rostock
- A20 Lübeck – Rostock: Bei Lübeck/Bad Schwartau
- A23 Heide – Hamburg: Heide-Süd – Heide-West
- A24 Hamburg – Schwerin und Wittstock/Dosse – Berliner Ring
- A27 Bremen – Bremerhaven: Fahrspur gesperrt zwischen Bremerhaven-Süd und Bremerhaven-Geestemünde, in beiden Richtungen Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf fünf Meter
- A28 Oldenburg – Leer: Baustelle in Höhe Zwischenahner Meer, in beiden Richtungen geänderte Verkehrsführung im Baustellenbereich, Brückenarbeiten
- A28 Oldenburg – Bremen: Baustelle zwischen Kreuz Oldenburg-Ost und Hude in beiden Richtungen geänderte Verkehrsführung im Baustellenbereich, Baustelle, Brückenarbeiten
- A28 Bremen – Oldenburg: Dreieck Delmenhorst, Baustelle, in der Einfahrt, von Bremen kommend, linker Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt
- A29 Wilhelmshaven – Oldenburg: Fahrspur gesperrt zwischen Zetel und Varel/Bockhorn in beiden Richtungen Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Brückenarbeiten, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf vier Meter
- A29 Oldenburg – Wilhelmshaven: Fahrspur gesperrt, zwischen Oldenburg-Hafen und Oldenburg-Ohmstede in beiden Richtungen vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 3,50 Meter, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Brückenarbeiten
- A38 Göttingen – Halle: Baustelle zwischen Deiderode und Friedland, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Dauerbaustelle, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 3,75 Meter
- A39 Wolfsburg – Braunschweig: Staugefahr zwischen Sandkamp und Fallersleben, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 3,25 m, Brückenarbeiten, Staugefahr
- A39 Braunschweig – Wolfsburg: Fahrbahnverengung zwischen Fallersleben und Sandkamp, geänderte Verkehrsführung im Baustellenbereich, Brückenarbeiten
- A255 Hamburg-Süd – Neue Elbbrücken: In Höhe Hamburg-Elbinsel, linker Fahrstreifen gesperrt, Brückenarbeiten
- A255/ B75 Hamburg Neue Elbbrücke: Fahrbahn auf drei Fahrstreifen verengt, geänderte Verkehrsführung im Baustellenbereich, Brückenarbeiten
- A226Lübeck-Dänischburg: Autobahndreieck Bad Schwartau
- A261 Buchholzer Dreieck – Hamburg-Südwest: In beiden Richtungen, zwischen Buchholzer Dreieck und Anschlussstelle Tötensen, Baustelle, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt
- Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee
Weitere Informationen
Wegen einer Oberleitungsstörung gab es seit Sonntagabend Einschränkungen. Der Schaden wurde am Montagmorgen repariert.
mehr
Pfingsten ist ein wichtiger christlicher Feiertag und findet stets im Mai oder Juni statt. Was genau feiern Gläubige?
mehr
Am Morgen war die Autobahn Richtung Oberhausen teilweise voll gesperrt. Der Fahrer wurde bei dem Brand nicht verletzt.
mehr
Dieses Thema im Programm:
NDR Info |
05.06.2025 | 18:00 Uhr