In den sozialen Netzwerken machen derzeit zahlreiche Kunden ihren Frust öffentlich. Der Auslöser: Gaming-Fans hatten teilweise seit Anfang April Vorbestellungen für die neue Nintendo Switch 2 aufgegeben. Ihr Ziel: Die neue Spielekonsole entspannt und direkt zum Verkaufsstart am 5. Juni im Markt abholen. Doch daraus wurde nichts.
Hintergrund: Media Markt und Saturn trennen das Markt- und das Onlinegeschäft. Entsprechend teilt der Konzern auch die Belieferung der Märkte auf. So bekamen die Filialen einige Konsolen für den freien Verkauf vor Ort – doch die bereits online vorbestellten Geräte fehlten. In den Geschäften sei den Kunden Lieferprobleme bei einem Versandunternehmen genannt worden.
Die Folge: Online-Vorbesteller gingen nicht nur leer aus, sie mussten mitansehen, wie Kunden ohne Vorbestellung in den Laden kamen und ihn mit Konsole verließen. Einige Vorbesteller mit dem nötigen Budget sollen sich eine rund 500 Euro teure Konsole aus dem freien Verkauf mitgenommen haben; ohne ihre bezahlte Online-Bestellung zu erwähnen.
Lesen Sie auch: Media-Markt Belm: 22-Jähriger stiehlt seinem Ausbildungsbetrieb Handys für 36.000 Euro
Nintendo Switch 2: Kunden bei Media Markt und Saturn sauer
Der Händler bietet enttäuschten Kunden wegen der Verzögerung einen Gutschein über zehn Euro an — doch das kann die Wogen nicht glätten, wie Reaktionen in den sozialen Netzwerken zeigen:
Immerhin: In den kommenden Tagen sollen auch die Vorbesteller an ihre Konsolen kommen. Diese Information bekamen Kunden zumindest in den Filialen. Auf eine Anfrage unserer Redaktion hat die Media-Markt-Saturn-Gruppe bisher nicht reagiert.