Wohnen am Tacheles in Berlin: dieses Apartment kombiniert zeitgenössische Entwürfe mit Vintage-Designs.

Das Tacheles in Berlin ist bei weitem nicht mehr das, was es mal war. Galt das Kunsthaus jahrelang der Ort der Berliner Kunst- und Kulturszene, ragt auf dem Areal seit wenigen Jahren ein neues Stadtquartier empor. Zu den Architekten zählen namhafte Größen, etwa Herzog & de Meuron, Grüntuch Ernst oder Brandlhuber + Muck Petzet Architekten. Das Programm? Kultiviert, statt brach; schick, statt marode – und für eine junge, dreiköpfige Familie genau das richtige Umfeld, um sich in Berlin niederzulassen. Mit im Gepäck: eine umfassende Sammlung an Büchern, die sich – wie ihre Besitzer:innen – am Tacheles ein neues Zuhause schaffen wollten.

Das Apartment befindet sich in einem Neubau von Grüntuch Ernst am neugebauten Stadtquartier am Tacheles in Berlin.

Nate Cook Photography

Für die Gestaltung beauftragten sie die Berliner Interiordesignerin Iwetta Ullenboom und Agi Kuczyńska vom Berliner Büro TAKK Studio, die das 140 Quadratmeter große Apartment in einen homogenen, einladenden Rückzugsort verwandelten. Dabei sollte das ganze zwar minimalistisch, aber auf keinen Fall kühl wirken.

In enger Zusammenarbeit entwickelten die Berliner Interiordesignerin Iwetta Ullenboom und Agi Kuczyńska vom Berliner Büro TAKK Studio das Konzept des Neubau-Apartments.

Nate Cook PhotographyMaßanfertigungen zeigen die Liebe zum Detail

So machten sich Ullenboom und Kuczyńska an die Planung zahlreicher Maßanfertigungen, wobei unterschiedliche Materialien für Charakter sorgen. So dient ein schlichter, abgerundeter Einbauschrank im Wohnzimmer als Aufbewahrung für Bücher, der durch ein leuchtend lilafarbenes Vintage-Sofa akzentuiert wird. Angrenzend befindet sich die offene Küche samt Essbereich, wobei ein skulputuraler Stehtisch aus Quarzit für Aha-Momente sorgt. Einmal im Schwung setzten die Interior Designerinnen die Wellen-Thematik auch an den Wänden. Hier weisen kunstvolle Wandleuchten aus dem selbigen Material auf die Liebe zum Detail hin und sorgen für Kohärenz.