Hamburg – Ein kleiner Mensch in großer Not. Das Baby war gerade erst geboren und war plötzlich dem Tod näher als dem Leben!

Am Freitag gegen 22 Uhr ging in der Einsatzzentrale der Notruf ein: Eine Frau habe spontan Wehen bekommen und sei kurz davor, ihr Baby auf die Welt zu bringen. Der Anrufer bat um schnelle Hilfe.

Das Baby rang nach Luft

Ein Rettungswagen wurde zu dem Wohnhaus in Hamburg-Tonndorf geschickt. Als die Sanitäter eintrafen, war das Baby schon geboren. Dann der Schreckmoment: Das Neugeborene rang verzweifelt nach Luft.

Rettungswagen stehen vor dem Wohnhaus in Hamburg-Tonndorf am späten Freitagabend

Polizei und Feuerwehr waren ebenfalls an der Baby-Rettungsaktion beteiligt

Foto: HamburgNews

Die Retter vermuteten einen Sauerstoffmangel, der möglicherweise durch die überraschende Geburt eingetreten war. Sofort wurde Verstärkung angefordert: Ein Notarzt sowie ein Feuerwehrfahrzeug rückten zur Unterstützung an. Auch mehrere Rettungswagen und Streifenwagen wurden zum Wohnhaus geschickt, wie die Hamburger Morgenpost berichtete. Aus Wilhelmsburg macht sich der spezialisierte Baby-Notarztwagen auf den Weg – ein Fahrzeug, das ausschließlich für den Transport von Neugeborenen ausgerüstet ist.

Lesen Sie auchBaby-Rettung endet glücklich

Am Ende ging die Rettungsaktion glücklich aus. Nachdem sich der Zustand des Kindes stabilisiert hatte, wurde es in einem Inkubator ins nächstgelegene Kinderkrankenhaus gebracht. Auch die Mutter kam zur medizinischen Nachsorge in die Klinik. Inzwischen seien beide „wohlauf“, wie die Feuerwehr berichtete.