Trotz Personalsorgen sind die Niederlande mit einem souveränen Sieg in Finnland in die WM-Qualifikation gestartet.
Memphis Depay (6.) und Denzel Dumfries (23.) schossen am Samstag im Olympiastadion von Helsinki das verdiente 2:0 (2:0) für die Niederländer heraus. Nach dem unglücklichen Viertelfinalaus in der Nations League (4:5 im Elfmeterschießen gegen Spanien) stieg Oranje verspätet in die WM-Qualifikation ein. Finnland hatte schon zwei Spiele und vier Punkte auf dem Konto.
Memphis profitiert von verunglückter Rückgabe
Die Niederländer waren ersatzgeschwächt angetreten, unter anderem fehlten Stammtorhüter Bart Verbruggen, Jerdy Schouten, Joey Veerman sowie die Angreifer Joshua Zirkzee und Brian Brobbey. Trainer Ronald Koeman setzte auf Memphis als Mittelstürmer unterstützt von Cody Gakpo und Frimpong auf außen.
Die Maßnahme zahlte sich früh aus, Memphis traf bereits nach sechs Minuten. Schützenhilfe leistete dabei Finnlands Kaan Kairinen mit einem völlig verunglückten Rückspiel per Brust. Der Ball landete perfekt im Lauf von Memphis, der mit rechts platziert abschloss.
Gakpo bereitet Dumfries‘ Treffer vor
Die Gäste hätten schnell nachlegen können, aber Leverkusens Lukas Hradecky parierte einen Kopfball seines früheren Teamkollegen Frimpong auf der Linie und Dumfries köpfte nach Frimpong-Flanke knapp daneben.
Schon in der 23. Minute aber fiel der verdiente zweite Treffer: Gakpo zog von links Richtung 16er und flankte an den zweiten Pfosten, wo Dumfries seinen Gegenspielern entwischte.
Ereignisarme zweite Halbzeit
Finnland kam nach einer halben Stunde etwas besser ins Spiel, das 0:2 zur Pause war aber hoch verdient.
Auch im zweiten Durchgang blieben die Gäste das klar bessere Team, Finnland kam kaum zum Zug und blieb ohne große Torchance. Trotz klarer Überlegenheit hatten auch die Niederländer nur noch wenige gefährliche Abschüsse. Leipzigs Spielmacher Xavi Simons kam erst in der 85. Minute für Gakpo ins Spiel.
Finnland jetzt gegen Polen
Für Finnland geht es am Dienstag (20.45 Uhr) weiter mit einem Heimspiel gegen Tabellenführer Polen. Die Niederlande empfangen zur gleichen Zeit Malta. Der Gruppenerste qualifiziert sich direkt für die Weltmeisterschaft 2026 in Mexiko, Kanada und den USA, der Zweite bekommt noch eine Chance in den Playoffs.