Tim Cook hält Keynote
WWDC 2025: So sehen Sie das große Apple-Event im Livestream
AnhörenApp öffnen
Die nächste World Wide Developers Conference steht in den Startlöchern. Am Pfingstmontag, 9. Juni, gibt Apple einen Einblick in die Zukunft seiner Software-Lösungen für iPhone, Mac und Co. So sehen Sie die Keynote live.
Share-Optionen öffnen
Share-Optionen schließen
Mehr Share-Optionen zeigen
Jedes Jahr liefert Apple auf der WWDC spannende Einblicke in die Zukunft seiner Softwareplattformen, auch 2025 verspricht einige Neuerungen. Im Fokus stehen unter anderem anderem iOS 26, macOS 26 („Tahoe“) und das Redesign der Betriebssysteme. Im KI-Bereich scheint es hingegen nur kleinere Ankündigungen zu geben.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Wann die WWDC stattfindet und wie Sie live dabei sind.
Wann findet die WWDC 2025 statt?
Die Worldwide Developers Conference (WWDC) 2025 von Apple findet vom 9. bis 13. Juni 2025 statt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
- Die Eröffnungs-Keynote beginnt am Montag, dem 9. Juni, um 19:00 Uhr MESZ.
Die Veranstaltung wird vollständig online abgehalten und ist für Entwickler weltweit kostenlos zugänglich. Zudem gibt es eine exklusive Vor-Ort-Veranstaltung im Apple Park für eingeladene Entwickler und Studenten am 9. Juni .
Wo findet die WWDC 2025 statt?
Die WWDC 2025 wird erneut online für alle Entwickler weltweit kostenlos zugänglich sein.
Zusätzlich lädt Apple ausgewählte Entwickler und Studenten zu einer exklusiven Vor-Ort-Veranstaltung im Apple Park in Cupertino, Kalifornien, ein.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
WWDC25 im Livestream: Hier kann man die Keynote live sehen
Die Keynote und alle Sessions werden über verschiedene Kanäle gestreamt:
- Offizielle Website: apple.com
- Apple Developer App
- Apple Developer YouTube-Kanal: @AppleDeveloper
- Über Apples „TV“-App auf iPhone und iPad
Apple Keynotes über das Jahr verteilt
In der Regel veranstaltet Apple drei bis vier Keynotes im Jahr. Angefangen bei einer Veranstaltung im Frühjahr über die WWDC im Sommer folgen zwei weitere Events zur Herbstzeit im September und Oktober. Im Frühjahr stehen insbesondere Einsteigergeräte und Zubehör im Fokus, auf der WWDC geht es hingegen vornehmlich um Neuigkeiten rund um die Betriebssysteme iOS, macOS, watchOS und tvOS.