1. Startseite
  2. Stars & TV

DruckenTeilen

Wie ärgerlich: „Eurovision Song Contest“-Sieger JJ darf sich nun zu den Pechvögeln gesellen, deren Pokal nicht so lange hielt, wie ihre Euphorie.

Mörbisch – Alle „Eurovision Song Contest“-Fans haben den Moment sicher noch vor Augen. Als Johannes „JJ“ Pietsch (24) nach Auszählung aller Jury- und Zuschauerstimmen am 17. Mai zum Sieger des „ESC 2025“ gekürt wird, greift der ausgebildete Countertenor zunächst noch etwas zögerlich nach der gläsernen Trophäe. Dann reckt der Wiener seinen Pokal einhändig in die Höhe.

Legendäres Glas-Mikrofon von JJ zerbricht in zwei Teile

Er sei ganz schön schwer, sagt der Sänger später. Aber an diesem Abend hat JJ ungeahnte Kräfte. Während er den Pokal hochhält, ruft er dem Publikum im Saal und den rund 160 Millionen Zuschauern an den Bildschirmen zu: „Love ist the strongest force in the world. Let‘s spread more love!“ Seine weiteren Dankesworte gehen in Weinen über.

Diese Sänger holten für Deutschland die wenigsten Punkte beim „Eurovision Song Contest“Deutsche ESC-Flops: die Girlgroup „No Angels“ 2008, Sängerin Ann-Sophie 2015 und Sänger Malik Harris 2022.Fotostrecke ansehen

Die Freude über seinen „Eurovision Song Contest“-Sieg hält bis heute an – die über seinen Pokal, in Form eines riesigen Mikrofons, ist leider etwas getrübt. Bei der „Starnacht am Neusiedler See“ sprach Moderatorin Barbara Schöneberger (51) JJ darauf an: „Beim ‚Eurovision Song Contest‘, das wissen viele nicht, wird mit günstigen Materialien gearbeitet. Du hast deinen Pokal jetzt schon zweimal erneuert gekriegt und jedes Mal ist er irgendwie kaputt, oder?“

Begehrte Trophäe ging auch bei diesen ESC-Siegern zu Bruch

Da muss JJ Schöneberger leider zustimmen: „Ja, irgendwie haben sie das schlecht geklebt oder irgendwie gebaut und es ist direkt in der Mitte leider abgebrochen im Koffer.“ Aber er gibt auch zu, dass auch der Koffer beschädigt gewesen sei und es somit nicht unbedingt ein reiner Material-, sondern auch ein Transportfehler gewesen zu sein scheint. Barbara Schöneberger überreicht JJ zum Trost einen Ersatzpokal und fordert ihn auf, diesen fallen zu lassen, um ihre Konstruktion zu testen. Die Trophäe fliegt zwar auch auseinander, lässt sich aber ganz einfach wieder zusammenstecken.

Vielleicht wäre das eine Idee für die Designer der offiziellen ESC-Trophäe. Denn bereits beim Vorjahressieger Nemo (25) ging das gläserne Mikrofon zu Bruch. Nach seinem Jubel stellte der Schweizer Sänger den Pokal zu schwungvoll auf den Boden. Dabei brach nicht nur die Trophäe, sondern auch Nemos Daumen, wie stern.de damals berichtete. Nachdem bereits 2009 der damalige ESC-Gewinner Alexander Rybak (39) mit einem kaputten Pokal zur Pressekonferenz erschien, war das Glas-Mikrofon durch zwei Metallringe verstärkt worden, heißt es auf der offiziellen Seite des „ESC“. Vermutlich muss da nochmal nachjustiert werden. Diese Städte buhlen übrigens um die Austragung des „Eurovision Song Contest 2026“ Verwendete Quellen: ORF „Starnacht am Neusiedler See“ (Sendung vom 7. Juni 2025), ARD „Eurovision Song Contest“ (Sendung vom 17. Mai 2025), eurovision.tv, stern.de