Bleibt er oder bleibt er nicht?
Die Gerüchteküche um Marc-André ter Stegen brodelt. Laut spanischen Medien droht unserem Nationaltorwart beim FC Barcelona in Zukunft die Rolle des Reservisten, falls der Transfer von Joan Garcia (soll von Stadtrivale Espanyol kommen) durchgeht.
Lesen Sie auch
Der Spanier hat den Wechsel wohl bereits zugesagt. Barça soll bereit sein, die Ausstiegsklausel in Höhe von 25 Millionen Euro zu ziehen und ihn mit einem Fünfjahresvertrag auszustatten. Laut „Catalunya Ràdio“ soll Garcia am Mittwoch seinen Vertrag unterschreiben.
Die große Frage: Was passiert dann mit ter Stegen?
Beim Schlussmann selbst gibt es eigentlich kein Bestreben, den Verein zu verlassen. Er möchte sich nach seiner Verletzung und dem monatelangen Kampf um sein Comeback sportlich durchsetzen, ist zudem immer noch Kapitän.
Laut „Sport“ soll Barça-Sportdirektor Deco (47) planen, ter Stegen (Vertrag bis 2028) die Entscheidung gegen ihn nach der Länderspielpause mitzuteilen und Lösungen auszuhandeln. BILD nennt fünf Wechsel-Optionen, die unser DFB-Keeper dann hätte.
Um wen es geht: Diesen Spieler sollte Bayern in den Spind sperren
Quelle: BILD09.06.2025
Das sind die Transfer-Möglichkeiten für ter Stegen
AC Mailand: Laut „Corriere dello Sport“ befindet sich der Wechsel von Mike Maignan (29) zum FC Chelsea auf der Zielgeraden. Der Frankreich-Keeper soll mit dem London-Klub bereits persönliche Vereinbarungen getroffen haben. Chelsea wird wohl eine feste Ablöse in Höhe von knapp 25 Mio. Euro nach Italien überweisen. Hinzu kommen fünf Millionen Euro an möglichen Erfolgsprämien.
Sobald der Deal über die Bühne geht, könnte ter Stegen ein Nachfolge-Kandidat für Maignan werden. Milan soll sich aktuell aber auch mit Mile Svilar (25/AS Rom) oder Kepa Arrizabalaga (30/war zuletzt von Chelsea an Bournemouth ausgeliehen) beschäftigen.
Manchester City: Der Klub soll bereits seit einigen Wochen nach einem langfristigen Nachfolger für Ederson (31) suchen. Der Brasilianer wurde in der laufenden Saison von vielen Verletzungen geplagt. Immer wieder hatte der Torhüter Leistenprobleme, die so schwerwiegend waren, dass er den Großteil der Saison nicht voll trainieren konnte.
Lesen Sie auch
City-Trainer Pep Guardiola (54) wollte ter Stegen bereits 2016 auf die Insel locken.
Vor einigen Monaten hatte unsere deutsche Nummer 1 dazu im BILD-Podcast „Phrasenmäher“ erzählt: „Wir hatten sogar ein Treffen in Barcelona. Pep ist hierhergeflogen, und dann haben wir uns in einer Wohnung von einem Freund getroffen. Er hat mir seine Ideen erklärt und dass er ab Sommer bei Man City sein wird und mich gern haben möchte. Pep hat sich wirklich sehr bemüht.“ Jetzt könnte ein Transfer zu City erneut ein Thema werden.
Paris Saint-Germain: Die Zukunft von Gianluigi Donnarumma (26) bei den Franzosen scheint offen. Sein Vertrag läuft in einem Jahr aus, die Verhandlungen über eine Verlängerung ziehen sich bereits seit Monaten hin – ohne Ergebnis.
Offenbar driften Verein und Spieler immer weiter auseinander. Die italienische „La Repubblica“ berichtete bereits, dass PSG Donnarumma für 40. Mio. Euro ziehen lassen würde.
Als Spielertyp würde ter Stegen mit seiner Qualität am Ball gut zum System von Trainer Luis Enrique (55) passen.
Wie bitte?: Entlassener Italien-Trainer muss noch ein Spiel machen
Quelle: BILD09.06.2025
Juventus Turin: Ter Stegen würde eine sofortige, hochkarätige Verstärkung auf der Torwart-Position sein. Die Italiener haben mit Mattia Perin (32) und Michele Di Gregorio (27) keine Weltklasse-Schnapper im Kader.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Fakt ist aber auch, dass Juve aktuell erst einmal nach Verstärkungen für die Abwehr und das Mittelfeld sucht. Ein Torwart-Transfer hat keine Priorität.
Newcastle United: Die Engländer spielen kommende Saison in der Champions League, sollen aktiv nach einem spielstarken Top-Keeper mit Führungsqualitäten suchen. Ter Stegen würde ins Profil passen.
Die saudischen Eigentümer haben den klaren Plan, Newcastle dauerhaft unter den Top 4 der Premier League und in Europa zu etablieren. Finanziell wären sie sofort in der Lage, einen Spieler wie ter Stegen zu verpflichten.