Stand: 10.06.2025 08:56 Uhr

Kunsthalle Kiel © NDR Foto: Berit Ladewig


Auch die Kunsthalle zu Kiel ist im neuen Verbund für Kulturgutschutz – mit 14 weiteren Kultureinrichtungen in der Landeshauptstadt und Umgebung.

Am Montag (10.6.) schließen sich 15 Kultureinrichtungen aus Kiel und dem Umand zu einem Notfallverbund zusammen, um im Katastrophenfall besser geschützt zu sein. Mit dabei sind zum Beispiel die Kunsthalle, die Universitätsbibliothek und das Stadtarchiv in Kiel. Im Notfall wollen sie sich gegenseitig mit Material, Personal und Wissen helfen, erklärt Dagmar Linden von der Museumsberatung und -zertifizierung Schleswig-Holstein. Denn wenn bei Bränden, Wasserschäden oder auch Vandalismus die Einsatzkräfte von Feuerwehr oder Polizei abgerückt sind, muss es schnell gehen, um die wertvollen Sammlungen zu retten.

  • Amtsarchiv Schrevenborn
  • Bibliothek der Muthesius Kunsthochschule
  • Fachhochschule Kiel (Computermuseum, Hochschulbibliothek, Campus Kunst)
  • Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum
  • Kunsthalle zu Kiel
  • Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein
  • Landeskirchliche Archiv
  • Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
  • Stadtarchiv Kiel
  • Universitätsbibliothek Kiel
  • ZBW-Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
  • Zoologisches Museum

Notfallverbünde bis Ende 2025 überall in Schleswig-Holstein

Der Zusammenschluss in Kiel ist der Dritte in Schleswig-Holstein. Solche Notfallverbünde soll es laut Linden bis zum Ende des Jahres in allen Kreisen und Städten in Schleswig-Holstein geben. Den Anfang machte der Notfallverbund Schleswig-Flensburg im Februar. Dort waren im Jahr zuvor Teile des Landschaftsmuseums Angeln/Unewatt bis auf die Grundmauern niedergebrannt.

Weitere Informationen

Ein Mann zieht eine Malerei aus einem Archivschrank. © Screenshot

Feuer, Hochwasser, Sturm: Kulturgüter vor Katastrophen schützen – das will der erste Notfallverbund in Schleswig-Holstein.
mehr

Ein kreisförmiges, aus Ruinen des Museum Unewatt gefertigtes Kunstwerk. © Michael Böhmke Foto: Michael Böhmke

Vor drei Monaten brannte das Marxenhaus, jetzt läuft der Abriss. Aus den Trümmern konnten Künstler eine Ausstellung machen.
mehr

Archiv

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

2 Min

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde – jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr.
2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord |
Nachrichten für Schleswig-Holstein |
10.06.2025 | 09:30 Uhr

NDR Logo