faq

Stand: 10.06.2025 17:51 Uhr

Die ersten Schüsse an einer Schule in Graz fallen am Morgen. Der Täter erschießt mehrere Menschen und schließlich sich selbst. Was ist über die Opfer bekannt? Gibt es Hinweise auf das Motiv des Täters? Ein Überblick.

Gegen 10 Uhr fielen Schüsse am Bundes-Oberstufenrealgymnasium in der südösterreichischen Großstadt Graz. Sofort wurden laut Polizei Spezialeinheiten alarmiert, das Gebäude evakuiert. Laut Behörden waren 300 Polizeikräfte beteiligt. Auch mehrere Hubschrauber kamen zum Einsatz. Ein spezieller Alarmplan des Landes für die Versorgung der Verletzten wurde aktiviert.

Die Grazer Polizei hatte Schaulustige dringend aufgerufen, keine Bilder oder Videos von dem Einsatz in sozialen Netzwerken hochzuladen. Stattdessen soll entsprechendes Material für die Ermittlung auf einer Website des Innenministeriums hochgeladen werden.

Der Schütze tötete nach Behördenangaben neun Menschen und dann sich selbst. Demnach waren sechs der Getöteten weiblich und drei männlich. Laut Angaben der Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr gegenüber der österreichischen Nachrichtenagentur APA sind sieben Schüler unter den Toten. Bestätigt wurde diese Zahl bislang nicht.

Insgesamt zwölf Menschen sind nach Angaben von Innenminister Gerhard Karner teils schwer verletzt worden.

Nach Angaben der Behörden handelt es sich bei dem Täter um einen 21-Jährigen. Die Polizei geht davon aus, dass er alleine handelte. Er war Schüler an der Schule, habe aber keinen Abschluss gemacht, sagte Innenminister Karner. Den Behörden zufolge soll der Täter die beiden verwendeten Waffen legal besessen haben. Er habe eine Lang- und eine Kurzwaffe benutzt.

Zum Motiv gibt es bisher keine gesicherten Erkenntnisse. Über den Hintergrund könne aktuell nur spekuliert werden, sagte Innenminister Karner. Die Behörden sprachen auf einer Pressekonferenz jedoch von einer Amoktat.

Es handelt sich um ein sogenanntes Bundes-Oberstufenrealgymnasium (BORG). An solchen Schulen sind die Schüler und Schülerinnen gewöhnlich 14 Jahre oder älter. Die Schule zeigt auf ihrer Webseite 17 Schulklassen und ein Foto von rund 40 Lehrkräften.

Das Gebäude des BORG befindet sich in Graz in der Dreierschützengasse, etwa einen Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Graz ist mit rund 300.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Österreichs.