Stand: 10.06.2025 10:36 Uhr
Eine Mahnung gegen eine Widerholung der Geschichte studierten Schüler:innen aus Bremen auf ihren eigenen Instrumenten ein.
„Wir sehen, was passiert, und wir schweigen nicht!“ Die Schülerinnen und Schüler des Musikkurses am Hermann-Böse-Gymnasium Bremen (Klassenstufe 11) verwendeten musikalische Zitate aus der „Leningrader“ Sinfonie und setzten sich mit ihnen auf ihren eigenen Instrumenten auseinander. Die unterschiedlichen emotionalen Schichten der Musik haben die Schülerinnen und Schüler mit eigenen Texten unterstrichen oder auch konterkariert. Ergebnis war eine Musik-Text-Performance, die zur Mahnung geriet, nicht wegzuschauen und den Zeichen der Zeit die Stirn zu bieten. Aus den Erfahrungen von gestern für die Welt von heute und morgen lernen: eine Maxime, die Schostakowitsch bestimmt gefallen hätte.
Der Workshopleiter
Weitere Informationen
Opern, Musicals oder szenische Konzerte sind die Spezialität des Regisseurs – und auch die Frage, wie politisch Kunst sein kann.
mehr
Weitere Informationen
Am 15. Mai 2025 endete das Projekt für niedersächsische Schulklassen ab Stufe 9: Workshops rund um die „Leningrader“ von Dmitrij Schostakowitsch.
mehr
Dieses Thema im Programm:
NDR Radiophilharmonie |
NDR Radiophilharmonie |
15.05.2025 | 11:00 Uhr