Was für ein nervenaufreibendes Transfer-Drama um BVB-Youngster Jamie Gittens (20)!
Kurz nach 18 Uhr fiel die endgültige Entscheidung im heißen Wechselpoker: Der Flügelspieler bleibt bei Borussia Dortmund und wird nicht verkauft – zumindest vor der Klub-WM.
Lesen Sie auch
Obwohl Chelsea sein Angebot am Dienstag noch einmal kräftig nachgebessert hatte, blieben die Dortmunder hart. Weil die gebotene Summe weiterhin unter der 60-Millionen-Euro-Marke lag, bliesen die BVB-Bosse den Deal kurzerhand ab.
Ihr Signal auf die Insel: Wir verschenken keine Spieler.
Nachdem sich das Blatt über den Tag mehrfach gewendet hatte, ist die Entscheidung nun final getroffen.
Mögliche Ablösemodalitäten könnten selbst bei einem dritten und verbesserten Angebot von Chelsea nicht mehr bis Transfer-Schluss (heutiger Dienstag, 21 Uhr) abgewickelt werden. Somit steht fest: Gittens sitzt am Freitag im BVB-Flieger nach Miami zur Klub-WM.
Die Trainingseinheit am frühen Dienstagabend absolvierte der Engländer separiert, lief alleine um den Platz. Wohl, um schnell abfahrbereit zu sein.
Mit Chelsea soll sich Gittens bereits auf einen 7-Jahres-Vertrag geeinigt haben. Der Angreifer hätte mit einem Jahresgehalt von 6,5 Millionen Euro fast das Doppelte wie bei Dortmund (3,5 Millionen) in Zukunft verdienen können. Aber daraus wird erst einmal nichts.
Trotz des erhöhten Angebots der Engländer im Laufe des Dienstags. Chelsea bot Dortmund 50 statt der vorigen 35 Mio. Euro.
Das war aber immer noch zu wenig für die BVB-Bosse. Dortmund lehnte die zweite Offerte von rund 55 Mio. Euro ab. Die neue Forderung von mindestens 65 Mio. Euro konnte Chelsea nicht erfüllen.
Bellingham-Bruder beim BVB: Auf DIESE Szenen dürfen sich die Fans freuen
Quelle: BVB/YT: AFC Sunderland10.06.2025
Ein Tag voll irrer Wendungen um Gittens, der beim BVB einen Vertrag bis 2028 hat.
Und an dessen Ende BVB-Trainer Niko Kovač (53) recht behalten sollte, als er um ca. 14.50 Uhr in einer Medienrunde sagte: „Ich bin froh, dass er (Gittens, d. Red.) am Freitag mit uns nach Amerika fliegt.“