Sie lieben ihren abwechslungsreichen Beruf, fordern aber mehr Unterstützung. Gerichtsvollzieher erwarten bei gefährlichen Einsätzen eine bessere Zusammenarbeit mit der Polizei und mehr Rückendeckung durch die Behörden. Und für die wachsenden Kosten für die Büroausstattung, insbesondere die Umstellung auf elektronische Akten, verlangen sie eine angemessene finanzielle Ausstattung. Ihre Anliegen stellen die Gerichtsvollzieher derzeit Politikern vor, unter anderem Wuppertals Landtagsabgeordnetem Andreas Bialas (SPD). Das Gespräch fand in der WZ-Redaktion statt.