Was wäre der Sommer nur ohne Festivals? Mit Freunden und neuen Bekannten gute Musik lauschen, ausgelassen Tanzen oder einfach nur lecker Essen – für viele hat sich dies zu einem festen Programmpunkt während der warmen Tage etabliert. Zwar gibt es in NRW zahlreiche Veranstaltungen die zu vergnügsamen Stunden einladen, doch auch für alle, die keine langen Anfahrtswege in Kauf nehmen wollen, gibt es in Düsseldorf tolle Termine, die ihr nicht verpassen solltet. Wir stellen die sieben besten Festivals der Stadt vor.
Festival D’Italia am Rhein
Düsseldorf verwandelt sich 2025 gleich zweifach in ein Stück Bella Italia! Nach dem Erfolg im vergangenen September, bei dem rund 30.000 Besucher das „Dolce Vita“ am Tonhallenufer genossen, kehrt das „Festival D’Italia“ zurück – und das mit Neuerungen. Die zweite Auflage des Festes zur deutsch-italienischen Freundschaft findet vom 13. bis 15. Juni 2025 am Joseph-Beuys-Ufer vor dem Fortuna Büdchen statt. Der Standortwechsel verspricht mehr Platz und Raum für das bunte Treiben, das von Live-Musik, Kulinarik und Kunst bis hin zu einer Ausstellung italienischer Auto-Ikonen reicht. Eine zweite Auflage des „Festival D’Italia“ ist für September 2025 geplant.
Das „Festival D’Italia“ feierte am Freitag (13. September) Premiere. Als Pendant zum Japan-Tag und Frankreichfest soll es die italienische Kultur in Düsseldorf ehren.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Bei bestem Wetter sind zahlreiche Besucher erschienen, um sich durch 21 Stände zu probieren.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Wir zeigen die schönsten Fotos!
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Auch das Programm ist prall gefüllt: Nach dem Auftritt von Strar-Tenor und Düsseldorfer Ricardo Marinello bekamen die Zuschauer auch die Licht-Performance von Beatrice Santini und Carlo Savarese geboten.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Blumenstylistin Cansu vom Geschäft März Floristik an der Herzogstraße ist auch mit einem Stand vertreten.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Am Wochenende vom 13. bis 15. September läuft das Festival D’Italia am Stadtstrand am Tonhallenufer. Foto: Tonight / B. Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Weiterlesen: Italienisches Flair pur: „Festival D’Italia“ lädt zum nächsten Open-Air-Event an den Rhein
- Wann: 13. bis 15. Juni 2025, September 2025: tba
- Wo: Joseph-Beuys-Ufer (vor dem Fortuna Büdchen), Düsseldorf
- Eintritt: frei
„Goldmucke Sommer Edition“ im VierLinden Open-Air
Ein absoluter Geheimtipp: Im VierLinden Open-Air am Düsseldorfer Südpark erwartet euch den ganzen Sommer ein buntes Programm an Konzerten mit lokalen Bands und überregionalen Künstlern. Dieses reicht von Singer-Songwriter-Auftritten über coole Hip-Hop-Performances bis hin zu actiongeladenen Punkrock-Konzerten. Dabei kommt garantiert jeder auf seine Kosten. Mehr über das Festival und den Programmpunkten könnt ihr hier nachlesen.
Im VierLinden Open Air finden auch 2025 verschiedene Events der „GoldMucke Sommer Edition“ statt. Foto: Frederick Kiefer
Weiterlesen: Die besten Konzerte in Düsseldorf 2025: Linkin Park, David Guetta und mehr
- Wann: noch bis 1. September
- Wo: Siegburger Str. 25, 40591 Düsseldorf
- Eintritt: je nach Veranstaltung, Tickets online und vor Ort
Sommerkult-Festival der Heinrich-Heine-Uni
Von Studenten, für die ganze Stadt: Der Kulturreferat des AStAs an der HHU startet diesen Sommer wieder das Sommerkult-Festival auf dem Gelände der Heinrich-Heine-Uni. Am Donnerstag und Freitag, 26. bis 27. Juni 2025, treten hier Künstler verschiedener Genres auf die Bühne und feiern mit euch gemeinsam von 17 bis 24 Uhr den Sommer. Es gibt auch ein kleines Rahmenprogramm an Unterhaltung: Mit am Start sind eine Kleidertauschbörse, ein DIY-Perlenschmuck-Bereich, ein Beerpong-Contest und Graffiti-Workshops.
Über zwei Tage eroberte das Sommerkult-Festival 2023 die Heinrich-Heine-Uni in Düsseldorf. Wir zeigen die schönsten Fotos vom Freitag.
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Die Stimmung war einfach grandios: Zum Sonnenuntergang feierten die Studis ausgiebig rund um die Bühne.
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Die Foto-Highlights des Abends findet ihr hier!
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Paulinko, Justin Tinderdate und das Get Over It Collective waren einige der Bands, denen zugejubelt wurde. Auch diese Gruppe hat eine Menge Spaß.
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Das Sommerkult-Festival an der Heinrich-Heine-Universität ist kostenlos – und wird ausschließlich von Studenten organisiert. Foto. Tonight
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / M. Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Das Düsseldorfer Sommerkult-Festival ist ein kostenloses Open-Air-Event mit Live-Musik, welches von Studenten der Heinrich-Heine-Uni veranstaltet wird. Foto: Tonight
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Foto: Tonight News / Maurice Gramatke
Alle weiteren Infos und Fotos: Von Studenten organisiert, für alle gemacht: Das Sommerkult-Festival 2025 in Düsseldorf
- Wann: Donnerstag, dem 26., und am Freitag, dem 27. Juni 2025
- Wo: Parkplatz P2 an der Universitätsstraße 2, 40225 Düsseldorf
- Eintritt: frei
Ehrenhof Open 2025
Das Festival Ehrenhof Open verwandelt die namensgebende Location in Düsseldorf in ein Eldorado für Pop- und Kulturbegeisterte. Dabei können sich Besucher auf zahlreiche Artist wie Bangerfabrique, Layla und Yosho freuen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich ebenfalls gesorgt.
Hinter dem Event stecken die Macher des New Fall-Festivals. Hamed Shahi und sein Team wollen mit Hilfe des Ehrenhof Open die Themen Nachhaltigkeit und zeitgenössische Popkultur zelebrieren. Mehr zum zweitägigen Event findet ihr hier.
Leider musste das Ehrenhof Open am Samstag wegen eines Unwetters abgesagt werden – kurz davor war die Stimmung am Nachmittag aber noch bestens!
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Unser Fotograf hat sich für euch umgeschaut.
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Beim Ehrenhof Open ging es ganz schön akrobatisch zu.
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Die Sonne lachte über dem Ehrenhof Open.
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Einmal lächeln bitte!
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
- Wann: 5. bis 6. August 2025
- Wo: Ehrenhof Düsseldorf
- Eintritt: Tickets ab 15 Euro, online
Düsseldorfer Büdchentag in der ganzen Stadt
Ende August steht die nächste Ausgabe des Düsseldorfer Büdchentags an. Mehr als 30 Orte in der NRW-Landeshauptstadt laden dann zu fröhlichen Stunden zusammen mit Freunden und Nachbarn bei guter Musik und kühlem Bier ein. Viele Büdchen bieten auch besondere Angebote, Sitzmöglichkeiten und Pavillons zum gemütlichen Unterstellen an. Das Beste: Ihr könnt an allen Programmpunkten ohne Eintritt zu bezahlen teilnehmen.
Das Fortuna Büdchen gehört zu den kultigsten Kiosken in ganz Düsseldorf. Foto: IMAGO / Chris Emil Janßen
Passend dazu: Kostenlose Open-Air-Events: Alles Wissenswerte zu „Büdchen-Open“ in Düsseldorf
- Wann: 30. August 2025
- Wo: verschiedene Locations in Düsseldorf, teilnehmende Büdchen werden noch bekanntgegeben.
- Eintritt: frei
Gourmet-Festival auf der Königsallee
Schlemmen wie im Paradies: Beim Gourmet-Festival auf der Königsallee verwöhnen euch über 150 Aussteller mit den schmackhaftesten Leckereien. Diese reichen von edlem Grillgut über leichtes Fingerfood bis hin zu veganen Spezialitäten und süßen Verführungen. Abgerundet wird das ganze mit einem erfrischenden Glas Wein oder einem spritzigen Cocktail.
Weitere Infos und Fotos zum Gourmet-Festival in Düsseldorf gibt es hier.
Weiterlesen: 7 Streetfood-Festivals in Düsseldorf, die ihr nicht verpassen solltet
- Wann: 22. bis 24. August 2025
- Wo: Königsallee in Düsseldorf
- Eintritt: frei
Herbstfestival auf Schloss Eller
Ein Wochenende lang präsentieren rund 100 Aussteller auf dem Gelände des wunderschönen Schloss Eller ihre Produkte für Haus und Garten. Das Angebot umfasst dabei kulinarische Genüsse, Wein, Kunst, Mode, Schmuck, Pflanzen, Dekoratives, Accessoires bis hin zu Lifestyle. Begleitet wird der Markt von einem bunten Rahmenprogramm und angenehmer Live-Musik. Weitere Infos zum Event findet ihr auf der Homepage des Herbstfestivals.
Der Schlosspark Eller ist ein Ort, an dem man wunderschön spazieren und zur Ruhe kommen kann. Foto: Tonight / M. Tempels
- Wann: 29. August bis 31. August 2025
- Wo: Schloss Eller, Heidelberger Straße 42, 40229 Düsseldorf
- Eintritt: 12 Euro, Tickets online und vor Ort
Chance Festival im Hofgarten Düsseldorf
Zum fünften Mal findet Ende August das Chance Festival in Düsseldorf statt. Musikalisch erwartet euch, wie auch bei den vorherigen Ausgaben, ein bunter Mix aus französischen Acts. Freuen dürft ihr euch unter anderem auf Talente aus der Provence, Marseille, Paris und Bordeaux: So präsentierten die Künstler Czesare, Amalia, Aupinard und Féfé im vergangenen Jahr die Vielfalt und Kreativität der französischen Musikszene.
Auch in diesem Jahr findet das Chance Festival in Düsseldorf statt. Foto: Chance Festival / PUBLIC TUNE PR
Weitere Infos zur Veranstaltung haben wir an dieser Stelle für euch zusammengefasst.
- Wann: 30. August 2025
- Wo: Hofgarten Düsseldorf
- Eintritt: frei
Kunst und Kultur beim „Düsseldorf Festival“ 2025
Hier wird Kultur großgeschrieben: Beim Düsseldorf Festival locken Musik, Tanz, Theater und Neuer Zirkus an verschiedene Orte im ganzen Stadtgebiet. Das „Epizentrum“ ist wohl das weiße Theaterzelt auf dem Burgplatz, zum weiteren Schauplatz gehört 2025 die Johanneskirche. Viele der Gäste des Festivals sind international gefeierte Künstler, die hierzulande zum ersten Mal live zu erleben sind.
Das Theaterzelt des Düsseldorf Festival schmückt seit 35 Ausgaben den Düsseldorfer Burgplatz. Foto: Michael Lübke
Weiterlesen: „Düsseldorf Festival“: Alle Infos zum Kulturevent am Burgplatz
- Wann: 10. bis 28. September 2025
- Wo: Verschiedene Orte in Düsseldorf
- Eintritt: je nach Veranstaltung ab 18 Euro, Tickets online und an der Abendkasse