Wieder sechs Finalteilnahmen, wieder mindestens drei Mal mit der Chance auf Medaillen: Auch der zweite Tag bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin hat sich für die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Bayer Wuppertal gut angelassen.
Gleich zehn Schwimmerinnen und Schwimmer brachten die Wuppertaler über 50 Meter Schmetterling ins Wasser, drei erreichten erwartungsgemäß die Finals am Nachmittag. Larus Thiel legte nach seiner Goldmedaille vom Vormittag über 100 m Freistil auf der kurzen Delphinstrecke erneut die beste Zeit aller Schwimmer hin, blieb in 24,68 fast eine Sekunden vor dem Zweitplatzierten in seinem Jahrgang 2009 und startet am Nachmittag erneut als Top-Favorit. Mit Rang zwei im Vorlauf musste sich über die gleiche Strecke Gian Luca Reduth im Jahrgang 2007 begnügen, hat nach 24,98 Sekunden aber für das Finale noch Steigerungspotenzial. Genau wie Eltje Hesse, die im 2008er Jahrgang die beste Meldezeit mitgebracht hatte, im Vorlauf in 27,84 Sekunden dicht heran schwamm und als Drittschnellste ins Finale einzog.
Über 200 m Rücken der Mädchen starteten alle drei Bayer-Qualifikantinnen im gleichen Vorlauf, und alle drei erreichten in ihrem Jahrgang den Endlauf. Schnellste war in 2:23,69 Minuten die Älteste, Eltje Hesse (Jahrgang 2008). Sie war in der Vorwoche noch krank gewesen, blieb rund eine Sekunde unter ihrer Meldezeit, zog damit aber souverän als Fünftschnellste ins Finale ein. Luisa Herrmann, am Vortag Silbermedaillengewinnerin über 100 m Freistil erreichte das Finale als Achte in für sie als 100 m-Spezialistin starken 2:25,42. Die Jüngste, Wolke Manka blieb in 2:25 zwar etwas unter ihrer Meldezeit, dürfte als Drittschnellste ihres Jahrgangs 2010 am Nachmittag aber dennoch um eine Medaille mitschwimmen.
Am Start waren am Donnerstag aus Wuppertal außerdem Tyler Lingnau und Denis Makarow über 200 m Lagen sowie über 50 m Delphin Lina Papel, Vivien Russ, Carolina Brune, Benjamin Schaffrath, Ilyas Bencheikh, Dennis Makarow (alle SV Bayer) und Leona Sonntag (Wasserfreunde). Viele von ihnen stellten persönliche Bestzeiten auf.
Über die Finaleergebnisse informieren wir sie in der Westdeutschen Zeitung und unter wz.de