Der Hallesche FC hat das Urteil des NOFV akzeptiert, auch weil das Sportgericht wesentlichen Punkten der Stellungnahme des Vereins zu den Vorkommnissen gefolgt sei. Weiter heißt es in einer Mitteilung der Sachsen-Anhalter: „Die Ereignisse rund um die Partie waren in keiner Weise akzeptabel und widersprechen klar den Werten des Halleschen FC. Als Verein, der sich gesellschaftlicher Verantwortung und dem Miteinander verpflichtet fühlt, verurteilen wir derartige Grenzüberschreitungen mit Nachdruck.“ Der HFC wolle des Weiteren die ihm zur Verfügung stehenden rechtlichen Mittel „vollumfänglich ausschöpfen“, sollten Übeltäter identifiziert werden.
SpiO