Die Füchse Berlin können am Wochenende eine jetzt schon herausragende Handball-Saison sensationell machen. Die schwerste Aufgabe: das nervenaufreibende Bundesliga-Finale abschütteln.
Die Buchmacher sind sich sicher: Nach dem historischen Gewinn der Deutschen Meisterschaft am letzten Wochenende gehen die Füchse Berlin auch in das am Samstag startende Final Four der Champions League als Titelfavorit. Ein Sportwettenanbieter sieht die Berliner Handballer mit einer Quote von 2,25 knapp favorisiert vor Titelverteidiger FC Barcelona (2,75).
Bei den Berlinern sind die letzten Nachwirkungen der ausführlichen Meisterschafts-Feierlichkeiten verflogen und es dominiert die Vorfreude auf das Halbfinale gegen Nantes – das Spiel gibt es als Audio-Livestream bei Sportschau.de und in der ARD-Audiothek.
Ziehen die Füchse gegen Nantes ins Finale der Champions League ein?
Wenige Tage nach der historischen ersten deutschen Meisterschaft haben die Füchse auch die Chance auf den Titel in der Handball-Champions-League. Im Halbfinale wartet Nantes auf die Berliner. Das gesamte Spiel hören Sie im rbb|24-Livestream.
Reporter: Jens-Christian Gußmann, Thorsten vom Wegemehr
Vorbereitung läuft seit Mittwoch
„Das ist etwas Großartiges, in unserem ersten Jahr gleich das Final Four erreicht zu haben. Auch in der Art und Weise, wie wir es erreicht haben. Das bedeutet uns viel“, sagte Sportvorstand Stefan Kretzschmar. Geschäftsführer Bob Hanning ist gespannt, wie viel Energie das Team nach der kräftezehrenden Bundesliga-Saison für die letzten Duelle der Spielzeit noch hat. „Ich weiß nicht, wie groß wir sind, um das zu bewältigen. Der Trainer kann versuchen, die Mannschaft gut vorzubereiten, Kretzsche kann eine Motivationsansprache halten. Das alles wird aber nicht dafür sorgen, dass wir diese Spiele gewinnen. Das geht jetzt nur von innen heraus“, sagte Hanning.
Das Führungsteam um den 57-Jährigen hatte den Feierlichkeiten nach dem entscheidenden Spiel am Sonntag in Mannheim ganz bewusst keine Grenzen gesetzt. Die Spieler sollten den besonderen Triumph genießen und erst ab Mittwoch in die Vorbereitung auf das Final Four einsteigen.
„Heute Abend lassen wir die Kuh fliegen“: Die Füchse am Ziel ihrer Träume
Es war am Sonntag noch ein hartes Stück Arbeit. Am Ende belohnten sich die Füchse Berlin für eine herausragende Saison aber verdient mit dem ersten Meistertitel der Klubgeschichte. Etwas ungläubig blicken Spieler und Verantwortliche auf das Geleistete. Von Jonas Bürgenermehr
Füchse sehen sich nicht in der Favoritenrolle
Trainer Jaron Siewert hofft, dass seine Mannschaft jetzt wieder in den gewohnten Rhythmus kommt, der von den ausgelassenen Feierlichkeiten auf dem Kreuzberger Badeschiff unterbrochen wurde. „Die Mannschaft hat gesagt, wir reisen da nicht als Meister hin. Die Champions League ist ein ganz anderer Wettbewerb. Da ist eine Meisterschaft nichts wert“, gab sich Siewert optimistisch.
Gegner Nantes wollen die Berliner – trotz der schwachen Wettquoten – nicht unterschätzen. „Das ist auf dem Papier vielleicht der leichteste Gegner, aber eine brandgefährliche Mannschaft. Gerade französische Mannschaften haben oft genug gezeigt, dass der Underdog erfolgreich sein kann“, warnte Kretzschmar. Dass die Füchse von den Buchmachern und vielen Experten als Favorit gesehen werden, lässt ihn kalt. „Das nehmen wir schon wahr und die Komplimente gern an. Aber wir lassen uns davon sicherlich nicht einlullen“, sagte Kretzschmar.
Auch Siewert sieht sein Team nicht in der Favoritenrolle. „Grundsätzlich sind der Titelverteidiger und die Mannschaft, die es am häufigsten gewonnen haben die Favoriten: Und das ist beides Barcelona. Wir standen hingegen noch nie im Finale und sind der Neuling“, sagte er.
Die Art und Weise des ersten Füchse-Meistertitels imponiert
Die Füchse Berlin sind Deutscher Handball-Meister. Nicht nur die Tatsache, dass es der erste Bundesliga-Titel der Vereinsgeschichte ist, sondern vor allem die Entstehung des Triumphs macht ihn so besonders, kommentiert Nikolaus Hillmann.mehr
Siewert erwartet Rückkehr zum Tempo-Handball
Dennoch sind sie froh, dass das dramatische Meisterschaftsfinale mit einem Happy End endete. „Dieser Riesen-Ballast, der bei den Rhein-Neckar Löwen auf unseren Schultern lag, den werden wir dieses Mal nicht haben“, sagte Hanning. Darauf setzt auch Siewert. „Ich hoffe, dass wir wieder den attraktiven Tempo-Handball der letzten Wochen spielen können“, sagte er.
Wenn den Berliner das gelingt, sind die Chancen auf den zweiten Titel der Saison groß. So wie die Buchmacher es eben sagen.
Sendung: rbb24 Inforadio, 14.06.25, 8:15 Uhr