Volle Arztpraxen und lange Wartezeiten: Das will die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe künftig verhindern. Sie hat ein Positionspapier mit mehreren Punkten dazu entwickelt.

Patienten sollen besser zur richtigen Stelle geleitet werden

Ein Vorschlag ist beispielsweise, dass sich Patienten künftig erst an die Hotline 116 117 wenden sollen, bevor sie zum Notdienst gehen. So könnten Patientenströme besser gesteuert und möglicherweise unnötige Arztbesuche vermieden werden. In anderen Ländern wie Österreich ist laut der KVWL schon so geregelt.

Praxen sollen digitaler werden

Außerdem sollte die Digitalisierung von Praxen vorangetrieben werden. Dafür sollte es nach Meinung der Mediziner ein Förderprogramm vom Bund geben.