Die Bayern starten bald ins Mega-Turnier.
Die neue Klub-Weltmeisterschaft steht in den Startlöchern. Vom 14. Juni bis 13. Juli steigt das XXL-Event in den USA. 32 Teams aus sechs Kontinentalverbänden nehmen teil.
Am 15. Juni geht’s für die Bayern los, der deutsche Rekordmeister muss zum Auftakt gegen Auckland City ran. Aber wo läuft das Duell im TV?
Klub-WM 2025: FC Bayern – Auckland City im Free-TV & Live-Stream sehen
Gute Nachricht für alle Fußball-Fans: Streamingdienst DAZN (Anzeige) überträgt alle 63 Spiele der neuen Klub-WM weltweit UND kostenlos. Dafür ist kein kostenpflichtiges Abo notwendig.
Dazu zeigen Sat.1, Joyn und ran.de alle Spiele des FC Bayern und Borussia Dortmund co-exklusiv im Free-TV und Live-Stream. Hintergrund ist eine entsprechende Sublizenz-Vereinbarung mit DAZN.
Anpfiff zum Bayern-Auftakt gegen Auckland ist am 15. Juni um 18 Uhr. Sie können das Duell auch im BILD.de-Liveticker verfolgen.
Lesen Sie auch
DFB-Kapitän Joshua Kimmich (30) freut sich auf den Start des Spektakels: „Jedes Turnier, zu dem wir fahren, bedeutet, dass wir es gewinnen wollen. Ich glaube, das wird sehr groß.“
Können die Bayern mit einem Sieg ins Turnier starten? Gegner Auckland City existiert noch nicht lange. Erst 2004 wurde der neuseeländische Verein gegründet. Doch die 21 Jahre waren genug Zeit, dass der Verein einer der größten Klubs in der Ozeanischen Fußball-Konföderation ist. 10 Mal neuseeländischer Meister, gleich 13 Mal der Sieg in der OFC Champions League – darunter von 2011 bis 2017 7 Titel in Folge: In Neuseeland gibt es wohl in diesem Jahrhundert kein erfolgreicheres Team.
Der „Bayern Insider“ auf Klub-WM-Reise: Bayern spielt um Williams, Leao oder Barcola
Quelle: BILD13.06.2025
Klar ist: Für Thomas Müller (35) wird das Turnier ein ganz Besonderes. Das Bayern-Urgestein wird nach 25 Jahren den deutschen Rekordmeister verlassen. Weil sein ursprünglicher Vertrag nur bis zum 30. Juni geht (ein Viertelfinale dürfte Müller nicht mehr spielen), das Finale aber am 13. Juli stattfindet, gibt es noch einmal einen Kurzzeit-Vertrag. Beim Turnier in den USA wird Müller also seine letzten Minuten als Bayern-Spieler verbringen.