Leipzig – Eine Brandserie hielt die Leipziger Feuerwehr in der Nacht auf Trab. Besonders schwierig: der Einsatz im Osten. Dort loderten mehrere E-Autos, die der Stadt gehören sollen.
In der Nacht zu Samstag wurde ein Feuer vor dem Rathaus in der Ossietzkystraße in Leipzig-Schönefeld gemeldet. Mehrere Elektrofahrzeuge standen in Flammen. Diese Autos sind besonders schwer zu löschen, da sie durch ihre besondere Bauweise immer wieder aufflammen. Auch in diesem Fall entfachte die Batterie eines der Autos immer wieder Feuer.
Lesen Sie auch
Zur Unterstützung rückte die Werkfeuerwehr von BWM an. Zwei der Autos wurden in einem Container geflutet, um die Batterie zu kühlen und ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Auch in der Pistorisstraße im Leipziger Westen und der Antonienstraße wurden Autobrände gemeldet. Insgesamt kamen weitere vier Fahrzeuge zu Schaden. Ob es sich bei der Feuer-Serie um Brandstiftung handelt, wird geprüft.