Er will‘s noch einmal wissen und endlich zeigen, was er wirklich drauf hat…
Neuer Trainer, neues Glück. Bolay startet 2. Preußen-Anlauf.
Seine Einstellung ist tadellos und erstklassig. Doch was er sonst noch zu bieten hat, konnte Luca Bolay (22) bislang in Münster nicht unter Beweis stellen. Als einziger Kader-Spieler war dem Linksverteidiger in der abgelaufenen Saison keine einzige Zweitliga-Minute vergönnt. Lediglich neunmal stand er im Spieltags-Aufgebot, zu einer Einwechslung kam‘s nie.
Ex-Coach Sascha Hildmann (53) lobte den gebürtigen Leonberger zwar stets als Trainings-Weltmeister, ließ ihn ansonsten aber komplett links liegen. Hatte offenbar keinen Mut, den talentierten Defensiv-Spieler mit großem Vorwärtsdrang zu bringen.
Dabei war Bolay vor dem Start ins Zweitliga-Abenteuer als allererster Neuzugang bei den „Schwarz-Weiß-Grünen“ präsentiert worden.
Luca Bolay (M.), hier mit Keeper Morten Behrens (l.) und Stürmer Leon Tasov (r.), hofft unter Neu-Trainer Alexander Ende auf seine zweite Chance bei den Preußen
Foto: Jan Fromme/firo Sportphoto
Nach so viel Frust noch immer Lust? Eine Frage, die der frühere Mannheimer mit klarem „JA“ beantwortet. Sein Berater Murat Lokurlu (49) zu BILD: „Das erste Jahr in Münster hatte sich Luca natürlich ganz anders vorgestellt. Aber der Junge ist ein echter Teamplayer, steckt nie auf und gibt täglich sein Bestes.“
Unter Neu-Trainer Alexander Ende (45/kam vom SC Verl) erhofft sich Preußens „vergessener Profi“ nun endlich eine faire Chance. Lokurlu: „Bevor Luca in den Urlaub gefahren ist, hatten wir ein sehr gutes Gespräch mit Ende. Luca fühlt sich wohl in Münster und setzt auf diesen Neustart. Er hat das Vorjahr komplett abgehakt und geht die bevorstehende Aufgabe auf jeden Fall hoch motiviert an.“
Panik bei Schülern: Echse stört Sportunterricht
Quelle: BILD10.06.2025
Fakt ist: Bolay (Marktwert: 250.000 Euro), der in der Jugend des Karlsruher SC ausgebildet wurde, benötigt zwingend Spielpraxis. Eine zweite Saison ohne Einsatz wäre definitiv ein Karriere-Killer.
Zusätzliches Pech für ihn, dass im Winter eine geplante Ausleihe scheiterte, weil er sich im Training einen Muskelfaserriss zugezogen hatte. Umso dringender wird’s Zeit, dass sich was dreht. Und Bolay bei den „Adlerträgern“ unter Ende das ersehnte (Spiel-)Glück findet…
Viktoria Kölns pfeilschneller Rechtsverteidiger Sidny Lopes Cabral (l.) wechselt in die erste Liga Portugals. Angeblich waren auch die Preußen an ihm interessiert
Foto: IMAGO/Beautiful Sports
● Auf der Suche nach weiteren Verstärkungen hat sich für Preußen unterdessen das Thema Sidny Cabral (22) erledigt. Der pfeilschnelle Rechtsverteidiger von Drittligist Viktoria Köln wechselt ablösefrei in die Liga Portugal zum CF Estrela Amsdora.
Beim Club aus dem Großraum Lissabon, der als Tabellen-15. nur knapp den Klassenerhalt schaffte, unterschrieb der Nationalspieler Kap Verdes (Marktwert: 350.000 Euro) einen Vertrag bis 2028. Für die Viktoria absolvierte er zuletzt 32 Liga-Spiele, in denen er drei Tore erzielte und fünf weitere vorbereitete.
●● Münsters Rekord-Trainer Sascha Hildmann (53), der am 27. April nach fünf Jahren und vier Monaten sowie zwei Aufstiegen in Folge (von der 4. bis in die 2. Liga) in höchster Not entlassen worden war, wird als einer von mehreren möglichen Kandidaten bei Drittligist Aachen gehandelt.
Preußens Ex-Coach Sascha Hildmann gilt als einer von mehreren Kandidaten bei Drittligist Alemannia Aachen
Foto: Jan Fromme/ firo Sportphoto
Grund: Alemannias Noch-Coach Heiner Backhaus (43) befindet sich in konkreten Verhandlungen mit Zweitligist Eintracht Braunschweig, wo er den gefeuerten Daniel Scherning (41) beerben soll. Aktuell steht Hildmann noch bis Juni 2026 – genau wie sein „Co“ Louis Cordes (32) und Analyst Janis Cordes (30) – auf der Gehaltsliste der Preußen. In seiner aktiven Spieler-Laufbahn trug Hildmann von 2000 bis 2002 das schwarz-gelbe Trikot (37 Einsätze) der Grenzstädter.