Zum siebten Mal versucht es der HSV mit dem Wieder-Aufstieg in die Bundesliga. Und nie sah es so gut aus wie jetzt – sechs Punkte Vorsprung auf Rang 3 bei nur noch sechs Spielen.
Für die Aufstiegsparty schielen die Fans auf den 33. Spieltag am 10. Mai und das letzte Heimspiel gegen Ulm. Die Hoffnung ist, dass man im heimischen Volkspark im Topspiel am Samstagabend (20.30 Uhr) die erste Liga fix machen kann.
Seit dieser Woche läuft der Ticket-Verkauf – und wird zum Wahnsinn.
Lesen Sie auch
Karten im Heimbereich waren am Dienstag nach nur einer Stunde im Mitglieder-Verkauf vergriffen. Aufgrund des Ansturms (mehr als 100.000 Anfragen) ging sogar die Ticket-Plattform des Vereins in die Knie.
Richtig irre wird es beim Blick auf den Verkauf der Gäste-Tickets in Ulm, der ebenfalls am Dienstag startete. Dem Aufsteiger stünden rund 5700 Gästekarten zu, Mitglieder und Dauerkarten-Inhaber hatten ein Vorkaufsrecht. Doch weil auch hier die HSV-Fans zu Tausenden auf die Ticket-Plattform drängten, gab’s einen Systemfehler. Folge: Zwischenzeitlich konnten alle Personen eine Karte bestellen – also auch Hamburger.
Aber: HSV-Fans im Ulmer Block – das ist ein zu großes Sicherheitsrisiko. Jetzt stornierte der Verein den kompletten Verkauf für das Auswärtsspiel in Hamburg. Alle Tickets verlieren ihre Gültigkeit! Kommenden Dienstag wird der Verkauf neu gestartet.
Doch auch da droht Wirbel, denn in den sozialen Netzwerken kündigten einige HSV-Fans bereits an, extra eine Ulmer Klub-Mitgliedschaft abzuschließen, um Tickets bestellen zu dürfen.
Alle wollen zur Aufstiegsparty in die Arena.
Auf dem Verkaufs-Portal „kleinanzeigen“ bieten erste Fans 500 Euro, um an Plätze zu kommen. Einige bieten Tickets der beiden Heimspiele vorher (gegen Braunschweig und Karlsruhe) im Tausch gegen Ulm-Tickets – und würden Hunderte Euros draufzahlen. Dabei kostet das letzte Heimspiel regulär bis zu 96 Euro pro Karte.
Auf der Zweit-Markt-Plattform „Viagogo“ gibt es erste Angebote für mehr als 1000 Euro pro Platz. Ein Weiterverkauf mit Gewinn ist allerdings vom HSV verboten. Es besteht dabei die Gefahr, dass das Ticket ungültig wird.
Dompé-Doppelpack: HSV-Wirbelwind nimmt Nürnberg auseinander
Quelle: Bild05.04.2025