Der neue Patch in „World of Warcraft“ ist erst für den 18. Juni 2025 angekündigt, doch schon jetzt hat Blizzard seine Patch-Notes herausgegeben, anhand derer sich interessierte Spieler bereits ein Bild über die Veränderungen machen können, die mit ihm einhergehen. Mit dazu gehört nicht nur ein neues Abenteuer, sondern auch eine Veränderung der UI, sowie viele weitere Updates. Alles, was kommt, haben wir nachfolgend in einer Übersicht zusammengefasst.
Neuer Story-Content im Arathihochland und mehr
Ein Highlight von Patch 11.1.7 ist wahrscheinlich die Erweiterung der Story. Mit „Vermächtnis von Arathor“ wird der Spieler auf ein neues Abenteuer geschickt, welches im Arathihochland angesiedelt ist.
Wieder einmal bedroht ein Feind den empfindlichen Frieden zwischen Hammerfall und Stromgarde, den es zu retten gilt. Daher schließt sich der Spieler nicht nur dem Lehrensucher Cho an, sondern auch anderen Charakteren, die er im Arathihochland trifft.
Je nach eigener Charakterwahl erlebt man die Geschichte aus unterschiedlichen Blickwinkeln, was umso interessanter für jene erscheint, die die Welt von „WoW“ nicht nur mit einem Charakter erkunden.
Für die Erlebnisse, die es mit Lehrensucher Cho zu erschließen gilt, benötigt der Spieler mindestens Level 10. Insgesamt gibt es drei verschiedene Geschichtsstränge zu entdecken, in denen es mehr über Xal’atath, die Astralen, sowie den Lichkönig zu erfahren gibt. Selbstverständlich ist jeder einzelne von ihnen mit neuen Quests und Herausforderungen verbunden.
Zudem wurden im Rahmen der Storyerweiterung die Überladenen Tiefen um sechs weitere Tiefen vergrößert. Hier kann sich der Spieler neuen Herausforderungen stellen, wozu er die neu erworbenen Affixe verwendet, um die titanisch großen Gegner zu besiegen. Es winkt große Beute, ein erweiterter Eigenschaftenbaum und somit auch neue Fähigkeiten, die sich freischalten lassen.
Kampfassistent und Einzeltasten-Assistent werden eingeführt
Eine völlig neue Funktion, die das Update mit sich bringt, ist der Kampfassistent sowie der Einzeltasten-Assistent, die ab sofort auf der Benutzeroberfläche erscheinen. Sie sollen das Erlernen einer neuen Klasse erleichtern und erhöhen somit die Barrierefreiheit für den Nutzer.
- Vorschlag hervorheben: Mit dieser Funktion wird dem Spieler eine neue Fähigkeit vorgeschlagen, die er als Nächstes lernen kann. Besonders diejenigen, die Spezialisierungen bei ihrem Charakter anstreben, werden von dieser Funktion profitieren.
- Einzeltasten-Assistent: Jene, die mehr Hilfe brauchen, können diesen Assistenten nutzen. Denn er ermöglicht das Drücken einer einzelnen Taste, um die nächstempfohlene Fähigkeit zu erlernen. Gleichwohl ist ein entspannteres Spiel für viele möglich, bei denen die Story im Vordergrund steht. Zusätzlich leistet diese Funktion Hilfe, wenn es um die Anzeige von Flächenschaden (AoE) oder das Erfassen mehrerer Ziele geht.
Turbulente Zeitwege ab 17. Juni 2025
Mit dem 17. Juni 2025 gehört das „Battle for Azeroth“ fest zu den Turbulenten Zeitwegen und wird somit in die Rotation aufgenommen. Der Event ist dann über einen Zeitraum von sieben Wochen angelegt und gestaltet sich wie folgt:
- Woche: Battle for Azeroth
- Woche: Mists of Pandaria
- Woche: The Burning Crusade
- Woche: Warlords of Draenor
- Woche: Legion
- Woche: Classic
- Woche: Battle for Azeroth
Wer die jeweiligen Zeitwege erobert, dem winkt als Belohnung das neue Chronokorsar-Flugreittier. Daneben gibt es außerdem weitere Belohnungen, die man einsammeln kann.
Wiederholtes Ereignis: Der gierige Abgesandte
Für diejenigen, die das Ereignis namens „Der gierige Abgesandte“ verpasst haben, bringt Blizzard es ab dem 1. Juli 2025 zurück.
Wer es mit den Schatzgoblins Orgrimmar, Lorenhall und Dornogal aufnimmt, dem winken, neben einem Reittier, noch andere besondere Belohnungen. Darunter befinden sich übrigens auch viele neue Farben, die für das klassische T2-Rüstungsset zu gebrauchen sind.
Neue Kurzgeschichte und Audionovelle verfügbar
Im Update befinden sich neben all den neuen Quests und Herausforderungen auch noch zwei weitere Elemente, die kein Spieler verpassen darf. Mit dazu gehört nicht nur eine Audionovelle, sondern auch eine Kurzgeschichte.
Die Audionovelle beinhaltet die Story von „The War Within“. Aufgeteilt in fünf Kapitel ist diese Audionovelle, die eine narrative Reise beinhaltet und der bestenfalls gelauscht wird, bevor man sich auf das Abenteuer im Arathihochland begibt. „Das Kernland“ stammt aus der Feder von Adam Christopher, eingesprochen wurde die Geschichte von Chris Metzen:
- Kapitel 1: Der Gipfel von Boralus
- Kapitel 2: Echos der Vergangenheit
- Kapitel 3: Blutlinien
- Kapitel 4: Marrans Entscheidung
- Kapitel 5: Der Kampf an Go’Shek Hof
Die Kurzgeschichte dagegen trägt den Titel „Glaube und Glut“ und der Leser schlüpft in die Schuhe von Paris Blu als Faerin Lothar, die ihrem Ruf folgt, dem Dunkel zu trotzen und der sie seit ihrer Kindheit immer wieder daran erinnert.
Geschrieben wurde die Kurzgeschichte von L. L. Kinney, dazu gibt es Illustrationen aus der Feder von Zoltan Boros.