Karlsruhe – Feuer-Inferno am Samstagabend im Osten von Karlsruhe! Meterhohe Flammen schlugen aus einem Wohnmobil in den Himmel. Eine Frau (47) konnte sich wie durch ein Wunder in letzter Sekunde retten – für eine weitere Person kam jede Hilfe zu spät!

Die Frau (47) war gegen 18.30 Uhr mit einem zum Wohnmobil umgebauten Kleintransporter auf der Haid- und Neu-Straße in Karlsruhe (Baden-Württemberg) unterwegs gewesen. Plötzlich der Horror: Das Fahrzeug fing Feuer – offenbar war es zur Verpuffung gekommen!

Eine Frau (47) konnte sich aus den Flammen retten – für eine zweite Person kam jede Hilfe zu spät

Eine Frau (47) konnte sich aus den Flammen retten – für eine zweite Person kam jede Hilfe zu spät

Foto: Henry Mungenast / EinsatzReport24

Eine Person stirbt bei Feuer in Karlsruhe

Noch bevor der Transporter komplett in Flammen stand, steuerte die Frau den Wagen an den Fahrbahnrand und rettete sich gerade rechtzeitig schwer verletzt ins Freie. Rettungskräfte leisteten Erste Hilfe. Mit einem Rettungshubschrauber wurde sie später in eine Spezialklinik geflogen – sie schwebt in Lebensgefahr.

„Eine weitere im Fahrzeug befindliche Person konnte sich nicht mehr rechtzeitig befreien und verstarb noch vor Ort“, so eine Polizeisprecherin. Die Identität des Opfers ist bislang unklar.

Lesen Sie auch

Tragisch: In dem Fahrzeug befanden sich auch vier Hunde. Zwei von ihnen überlebten das Feuer, zwei weitere verendeten in den Flammen.

Explosionsgefahr durch Gasflaschen

Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. Weil sich im Inneren des Transporters mehrere Gasflaschen befanden, drohte Explosionsgefahr! Die Einsatzkräfte ließen mindestens eine der Flaschen kontrolliert abbrennen. Der Bereich um den Brandort wurde weiträumig abgesperrt – auch der Schienenverkehr musste zwischenzeitlich eingestellt werden.

Die Feuerwehr kämpft gegen den lichterloh brennenden Transporter

Die Feuerwehr kämpft gegen den lichterloh brennenden Transporter

Foto: Henry Mungenast / EinsatzReport24

Innerhalb kurzer Zeit konnten Kameraden der Feuerwehr die Flammen ablöschen. Der Transporter wurde durch das Feuer völlig zerstört. Gegen Mitternacht wurde alle Sperrungen wieder aufgehoben.

Die genaue Brandursache ist bislang nicht geklärt. Die Kriminalpolizei Karlsruhe hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.