Nach dem Triumph des VfB Stuttgart beginnt der Kampf um den DFB-Pokal in der kommenden Saison von vorne. In der ersten Runde wartet auf den BVB direkt ein Derby gegen Rot-Weiss Essen. Der FC Bayern trifft auf den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden.
Das hat die Auslosung am Sonntag ergeben. Pokalsieger VfB Stuttgart hat Eintracht Braunschweig gezogen.
Bayer Leverkusen muss nach Großaspach. Auf Eintracht Frankfurt wartet eine Dienstreise zum FV Engers 07 aus dem Rheinland.
Überraschungsfinalist Arminia Bielefeld trifft auf Werder Bremen. Im Viertelfinale der vergangenen Saison hatte der Zweitliga-Aufsteiger vor eigenem Publikum gegen den SVW gewonnen.
Alle Partien im Überblick:
+++ SSV Ulm 1846 – SV Elversberg +++
Das letzte Spiel der ersten Runde steht. Ulm gegen Elversberg hieß es letzte Saison noch in der 2. Bundesliga.
+++ SV Hemelingen – VfL Wolfsburg +++
Der SV Hemelingen, Pokalsieger aus Bremen, nimmt zum ersten Mal am DFB-Pokal teil. Der Doublesieger aus Bremen trifft auf Wolfsburg.
+++ FK Pirmasens – Hamburger SV +++
Pirmasens ist häufig in der ersten Pokalrunde dabei. Diesmal erwischt der Klub aus Rheinland-Pfalz den HSV.
+++ Hallescher FC – FC Augsburg +++
Halle gegen Augsburg heißt das nächste Duell. Sandro Wagner muss für sein erstes Pflichtspiel nach Sachsen-Anhalt.
+++ SV Atlas Delmenhorst – Borussia Mönchengladbach +++
Der nächste Oberligist darf sich über Gladbach freuen.
+++ Viktoria Köln – SC Paderborn +++
Noch ein Duell zwischen zwei Teams aus dem Westen. Paderborn hat eine kurze Dienstreise nach Köln.
+++ RSV Eintracht 1949 – 1. FC Kaiserslautern +++
Der Underdog aus Brandenburg zieht den FCK. Eine weite Reise für die Fans aus der Pfalz.
+++ Rot-Weiss Essen – Borussia Dortmund +++
Was für ein West-Kracher. Bei Essen gegen Dortmund wird es heiß im Ruhrgebiet.
+++ Eintracht Braunschweig – VfB Stuttgart +++
In der 2. Bundesliga schaffte Braunschweig erst über die Relegation den Klassenerhalt. Im Pokal treffen die Niedersachsen auf den Pokalsieger.
+++ ZFC Meuselwitz – Karlsruher SC +++
Der KSC muss derweil in der ersten Runde nach Thüringen.
+++ FV Illertissen – 1. FC Nürnberg +++
Das nächste Duell mit viel Regionalität. Der Landespokalsieger aus Bayern trifft auf den Club.
+++ FV Engers 07 – Eintracht Frankfurt +++
Der Oberligist aus dem Rheinland bekommt ein tolles Los. Frankfurt wird im Pokal zu Gast sein.
+++ VfB Lübeck – SV Darmstadt 98 +++
Die nächste Partie heißt Lübeck gegen Darmstadt.
+++ Eintracht Norderstedt – FC St. Pauli +++
Ein Stadtduell in Hamburg steht. Norderstedt gegen St. Pauli, das wird ein Kracher in der Hansestadt.
+++ BFC Dynamo – VfL Bochum ++++++ Sportfreunde Lotte – SC Freiburg +++
Lotte empfängt den SC Freiburg in der ersten Runde.
+++ FC Gütersloh – Union Berlin +++
Und auch der zweite Klub aus Berlin wird direkt gezogen. Union Berlin tritt in Gütersloh an.
+++ Preußen Münster – Hertha BSC +++
Ein Duell zwischen zwei Zweitligisten. Hertha muss nach Münster.
+++ Jahn Regensburg – 1. FC Köln +++
Der Zweitliga-Absteiger aus Regensburg zieht Köln. Man kennt sich aus der letzten Saison in der 2. Bundesliga.
+++ FC 08 Homburg – Holstein Kiel +++
Homburg aus dem Saarland bekommt Holstein Kiel zugelost.
+++ Energie Cottbus – Hannover 96 +++
Cottbus gegen Hannover heißt die nächste Partie, die gezogen wird.
+++ SV Sandhausen – RB Leipzig +++
RB Leipzig muss in der ersten Runde nach Sandhausen reisen. „Man freut ist, dass man in der ersten Runde im Pokal ist. Das ist eine Top-Mannschaft, das weiß jeder. Die Freude ist groß, sich gegen so eine Mannschaft messen zu dürfen“, sagt Trainer Olaf Jansen dazu.
+++ Blau-Weiß Lohne – SpVgg Greuther Fürth +++
Der Underdog aus Lohne zieht Greuther Fürth. „Wir haben uns riesig gefreut. Das Los ist in Ordnung. Wir nehmen das, wie es kommt. Das wird trotzdem ein Feiertag in Lohne“, sagt der Trainer im „ZDF“.
+++ Hansa Rostock – 1899 Hoffenheim +++
Rostock muss gegen Hoffenheim ran. In diesem Spiel scheint vielleicht eine Überraschung möglich.
+++ Bahlinger SC – 1. FC Heidenheim +++
Der Bahlinger SC aus Südbaden zieht Heidenheim. Da ist der Weg nicht allzu weit.
+++ 1. FC Lok Leipzig – FC Schalke 04 +++
Auch Lok Leipzig bekommt einen tollen Gegner. Schalke 04 wird bei den Sachsen zu Gast sein.
+++ 1. FC Saarbrücken – 1. FC Magdeburg +++
Saarbrücken genießt aus den letzten Jahren den Ruf als Pokalschreck. Der erste Gegner heißt diesmal Magdeburg.
+++ SG Sonnenhof Großaspach – Bayer Leverkusen +++
Der ehemalige Drittligist aus Württemberg bekommt das nächste Kracherspiel. Leverkusen trifft auf den Dorfklub.
+++ SV Wehen Wiesbaden – FC Bayern +++
Wiesbaden zieht das große Los. Der FC Bayern kommt nach Hessen.
+++ 1. FC Schweinfurt – Fortuna Düsseldorf+++
Der Aufsteiger in die 3. Liga trifft auf Düsseldorf.
+++ Arminia Bielefeld – Werder Bremen +++
Der Vorjahresfinalist wird ebenfalls früh gezogen. Es wird Werder Bremen. Im letzten Jahr gewann Bielefeld dieses Duell.
+++ Dynamo Dresden – 1. FSV Mainz 05 +++
Die erste Partie steht fest. Dresden trifft in der ersten Runde auf Mainz.
+++ Es ist angerichtet +++
Das Prozedere wird noch einmal erläutert, alle Kugeln liegen in den entsprechenden Lostöpfen. Gleich kommt das erste Los.
+++ Es geht los +++
Die feierliche Auslosung zum DFB-Pokal beginnt. Fans und Vertreter der Klubs haben sich in Dortmund eingefunden. DFB-Vize Peter Frymuth wird die Zeremonie von offizieller Seite aus leiten. Als Losfee ist gleich der Sprinter Owen Ansah im Einsatz, der im letzten Jahr als erster Deutscher die 100 Meter unter 10 Sekunden gelaufen war.
Der Hamburger hat vom HSV keinen Auftrag bekommen, einen bestimmten Gegner zu ziehen, berichtet der Leichtathlet augenzwinkernd.
+++ Die Spannung steigt +++
In wenigen Minuten startet die Auslosung zur ersten Runde im DFB-Pokal. Dann werden wir erfahren, auf welche Spiele wir uns im DFB-Pokal freuen können. Besonders bei den Amateurklubs steigt die Anspannung. Denn einigen Freizeitkickern winkt das Spiel ihres Lebens.
+++ So läuft der Modus ab +++
Vor der Auslosung wurden die 64 Mannschaften in zwei Lostöpfe aufgeteilt. Im Profi-Topf befinden sich die Bundesligisten sowie die 14 besten Teams aus der 2. Bundesliga.
Die übrigen vier Mannschaften aus dem Unterhaus sind ebenso wie die vier besten Klubs aus der 3. Liga automatisch für den DFB-Pokal qualifiziert. Sie kommen aber in den Amateurtopf, wo sich auch die 24 Landespokalsieger wiederfinden.
Im Zuge der Auslosung wird für jeden Amateurverein ein Gegner aus dem ersten Lostopf gezogen. Die Teams aus Topf zwei haben immer Heimrecht.
Wie üblich steigt die Ziehung im Fußballmuseum in Dortmund.
+++ Das sind die Termine +++
Die erste Runde im DFB-Pokal läutet in diesem Jahr nur für die Bundesligisten die neue Spielzeit ein. Die Pokalspiele, die vom 15. bis zum 18. August stattfinden, sind die ersten Pflichtspiele für BVB, Eintracht Frankfurt und Co., bevor eine Woche später die Bundesliga startet.
Die Teams aus der 2. Bundesliga legen hingegen schon am 1. August wieder los und sind zur ersten Pokalrunde etwas mehr im Spielrhythmus.
Ein Sonderfall stellen der FC Bayern als amtierender Meister und Pokalsieger VfB Stuttgart dar. Da die beiden Klubs am 16. August das Spiel um den Franz-Beckenbauer-Supercup austragen, werden ihre Pokalspiele verschoben. Diese werden am 26. und 27. August nachgeholt.
Das Finale im DFB-Pokal fällt in der neuen Saison auf den 23. Mai.