Sie sind aktuell das Maß aller Dinge!

16 Tage nach dem Champions-League-Triumph gewinnt Paris Saint-Germain das erste Kracher-Duell der Klub-WM gegen Atlético Madrid völlig verdient 4:0.

So lässt PSG beim Auftakt der Gruppe B die Muskeln spielen, zeigt im WM-Final-Stadion von 1994 in Pasadena nahe Los Angeles vor allem in der ersten Hälfte einen extrem dominanten Auftritt und sorgt so für ein erstes Ausrufezeichen.

Teaser-Bild

„Alle Spiele der FIFA Klub WM live und kostenlos nur bei DAZN – hier kostenlos registrieren“ (Anzeige)

19. Minute: PSG kombiniert erst fein über Joao Neves und Doué. Dann legt Kvaratskhelia für Fabián Ruiz (29) ab, der die Kugel von der Strafraumkante humorlos unten rechts reinknallt– 1:0!

Und kurz vor der Pause legt Paris den nächsten Treffer nach: Am Ende eines Konters kann Vitinha (25) nach Kvaratskhelia-Vorlage völlig frei zum 2:0 einschieben (45.+1).

Besonders bitter für Atletico: Griezmann vergibt direkt vor dem Gegentor eine XXL-Chance auf den möglichen Ausgleich.

In der Schlussphase erhöht PSG-Joker Senny Mayulu (19) auf 3:0 (87.). Kang-in Lee (24) trifft nach strittigem Handspiel per Elfer noch auf 4:0 (90.+7).

Lesen Sie auch

Dabei ist PSG nach dem 1:0 im Glück!

Denn bei einem Laufduell ringt Paris-Verteidiger Nuno Mendes Simeone als letzter Mann zu Boden (23.). Doch Schiri Istvan Kovacs (Rumänien) entscheidet nicht auf Notbremse und Rot. Kurios: Mendes sieht nicht mal Gelb.

Nach der Pause zählt der vermeintliche Anschlusstreffer von Alvarez nach VAR-Check von Bundesliga-Schiri Bastian Dankert wegen eines Foulspiels im Vorfeld nicht. Atletico-Trainer Simeone klatscht deshalb an der Seitenlinie spöttisch Beifall.

Hattrick in 16 Minuten: Musiala feiert Super-ComebackTeaser-Bild

Quelle: DAZN15.06.2025

Bezeichnend für den enttäuschenden Atletico-Auftritt: Lenglet sieht wegen Meckerns seine zweite Gelbe, fliegt so vorzeitig vom Platz (78.).

Im Vergleich zur 5:0-Gala im Champions-League-Finale gegen Inter Mailand nimmt PSG-Trainer Luis Enrique nur einen Wechsel vor: Ramos stürmt für den angeschlagenen Dembelé (nicht im Kader).

Heißt: Paris nimmt das neue Mega-Turnier sehr ernst, will nach dem Triple (Champions League, Meisterschaft und Pokalsieg) den nächsten Titel.

Mit dem souveränen Sieg gegen Atletico hat PSG bewiesen, dass der Klub-WM-Titel nur über sie führt …