1. Startseite
  2. Politik

DruckenTeilen

News zur Lage in Nahost: Israel und der Iran greifen sich gegenseitig an. Ein Geheimdienstchef wird getötet. Auch Trump meldet sich zu Wort. Der Ticker.

Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker

  1. Trump lehnt Israels Plan zur Ausschaltung des iranischen Führers ab“,“position“:“1″,“storyElementPosition“:“8″,“storyElementCount“:“67″}}“>Trump lehnt Israels Plan zur Ausschaltung des iranischen Führers ab – Ajatollah Ali Chamenei sollte angeblich von Israel getötet werden
  2. Israel kündigt Angriffe auf den Iran an – und fordert zur Evakuierung auf“,“position“:“2″,“storyElementPosition“:“8″,“storyElementCount“:“67″}}“>Israel kündigt Angriffe auf den Iran an – und fordert zur Evakuierung auf – Israel nimmt offenbar erneut iranische Militärziele ins Visier.
  3. Trump droht dem Iran nach Angriffen auf Israel„,“position“:“3″,“storyElementPosition“:“8″,“storyElementCount“:“67″}}“>Trump droht dem Iran nach Angriffen auf Israel – Man könne „leicht ein Abkommen zwischen dem Iran und Israel erzielen“, so der US-Präsident.

Update vom 16. Juni, 5.05 Uhr: Israel ist nach Angaben des Militärs in der Nacht erneut vom Iran aus mit Raketen angegriffen worden. Die Verteidigungssysteme wurden aktiviert, nach Angaben des Rettungsdienstes Magen David Adom gab es dennoch mehrere Einschläge im Zentrum des jüdischen Staates. Mehrere Menschen wurden demnach verletzt. Zuvor hatte die israelische Luftwaffe nach eigenen Angaben Abschussrampen für Boden-Boden-Raketen im Landesinneren des Irans angegriffen – anscheinend mit dem Ziel, einem erneuten Angriff des Erzfeindes zuvorzukommen.

Transparenzhinweis

Die hier verarbeiteten Informationen stammen von Nachrichtenagenturen und internationalen Quellen, aber auch von den Kriegsparteien aus Israel und dem Iran. Die Angaben lassen sich daher nicht immer unabhängig überprüfen.

Update, 22.45 Uhr: Der israelische Rettungsdienst Magen David Adom meldete einen Raketeneinschlag in Haifa. Dabei wurden sieben Menschen verletzt, darunter eine 72-jährige Frau. Die veröffentlichten Bilder zeigen brennende Autos und ein Wohnhaus mit beschädigter Fassade. Ein AFP-Journalist beobachtete eine große schwarze Rauchwolke über der nördlichen Küstenstadt. Die Sanitäterin Shira Gur erklärte: „Ein Gebäude und Fahrzeuge standen aufgrund eines Raketeneinschlags in Flammen“.

Die Verletzten wurden von Rettungswagen des Magen David Adom transportiert.

Nahost-Eskalation zwischen Israel und Iran: Bilder zeigen Ausmaß des KriegesNahost-Eskalation: Israel und Iran beschießen sich mit Raketen – Bilder zeigen Ausmaß des Krieges.Fotostrecke ansehenGezielter Anschlag? Iran wirft Israel Angriff auf Außenministerium vor

Update, 21.58 Uhr: Der Iran beschuldigt Israel eines gezielten Angriffs auf das Außenministerium in Teheran. Mehrere Zivilisten wurden bei dem Angriff verletzt, teilte der stellvertretende Außenminister Said Chatibsadeh am Sonntag über X mit. Er bezeichnete den Angriff als „gezielt und skrupellos“ und veröffentlichte ein Video mit zerborstenen Fensterscheiben und Trümmern in einem Verwaltungsgebäude.

Angriffswelle des Iran trifft mehrere Orte in Israel laut Armeeangaben

Update, 21.16 Uhr: Die israelische Armee meldete Einschläge in mehreren Landesteilen nach iranischen Angriffen am Sonntagabend. Such- und Rettungsteams rückten zu den betroffenen Orten aus.

Der Iran greift Israel immer wieder mit Raketen, zerstörte Gebäude sind die Folge.Resultat der iranischen Raketenangriffe auf Israel: So wie hier in der Nacht zu Sonntag, 15. Juni, werden zahlreiche Gebäude zerstört, Menschen verletzt. © David Adom/imago

Die Bürger können die Luftschutzräume wieder verlassen, teilte das Militär mit. Die Feuerwehr bestätigte einen „direkten Treffer“ an einem Küstengebäude und entsandte Einsatzkräfte dorthin.

Update, 20.27 Uhr: In Tel Aviv und Jerusalem sind Explosionen zu hören. Das berichten Reuters-Reporter. Die iranischen Streitkräfte fordern im Fernsehen die Bewohner Israels auf, zu ihrer Sicherheit „kritische Gebiete“ zu verlassen.

Iranische Revolutionsgarden verlieren Geheimdienstchef durch Israel

Update, 20.10 Uhr: Israelische Luftangriffe haben den Chef des Geheimdienstes der Iranischen Revolutionsgarden, Mohammed Kasemi, getötet. Regierungschef Benjamin Netanjahu bestätigte dies am Sonntag in einem Interview mit Fox News.

„Vor wenigen Augenblicken haben wir den Chef des Geheimdienstes und seinen Stellvertreter in Teheran erwischt“, sagte Netanjahu. Israelische Flugzeuge griffen erneut Militär- und Atomanlagen über Teheran an.

Trump lehnt Israels Plan zur Ausschaltung des iranischen Führers ab

Update, 19.19 Uhr: US-Präsident Donald Trump lehnte israelische Pläne zur Tötung des iranischen Obersten Führers Ajatollah Ali Chamenei ab. Zwei hochrangige US-Vertreter bestätigten gegenüber Reuters, Israel habe den USA mitgeteilt, über entsprechende Möglichkeiten zu verfügen. Trump wies den Vorschlag zurück. „Haben die Iraner schon einen Amerikaner getötet? Nein. Solange sie das nicht tun, reden wir nicht einmal darüber, die politische Führung anzugreifen“, erklärte ein Insider.

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wies die Berichte zurück. „Es gibt so viele falsche Berichte über Gespräche, die nie stattgefunden haben, und ich werde nicht darauf eingehen“, sagte er in einem Fox News-Interview.

Bundeswehr erhält keine Anfragen aus Israel im Iran-Konflikt

Update, 18.36 Uhr: Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) bestätigt, dass Israel keine Anfragen an die Bundeswehr im Zusammenhang mit dem Iran-Konflikt gestellt hat. „Wir bereiten nichts vor“, erklärte er im ARD-„Bericht aus Berlin“. Eine aktive deutsche Beteiligung an dem Konflikt sei weder vorgesehen noch zulässig. „Von daher stellt sich diese Frage für uns gar nicht.“

Kanzler Friedrich Merz (CDU) hatte zuvor mitgeteilt, Israel habe Deutschland um Feuerlöschmittel gebeten. „Das werden wir umgehend auch in die Wege leiten“, kündigte er an.

Update, 17.56 Uhr: Die israelische Luftwaffe griff nach eigenen Angaben ein iranisches Tankflugzeug auf dem Flughafen Maschhad im Osten des Iran an. Das Ziel liegt rund 2300 Kilometer entfernt und ist damit das weiteste seit Kriegsbeginn mit dem Iran attackierte Ziel. Israel strebt nach eigenen Angaben die Lufthoheit über dem iranischen Luftraum an.

Trump offen für Putins Vermittlerrolle im Israel-Iran-Konflikt

Update, 17.28 Uhr: US-Präsident Donald Trump fordert einen Deal zwischen Israel und dem Iran. „Der Iran und Israel sollten einen Deal schließen und werden einen Deal schließen“, schrieb Trump am Sonntag auf Truth Social. Nach seinen Angaben laufen „aktuell viele Telefonate und Treffen“ zum Konflikt. Ein Frieden sei „bald“ möglich.

Trump schloss eine US-Beteiligung am Konflikt nicht aus. „Es ist möglich, dass wir uns einbringen“, sagte er dem Sender ABC. Derzeit seien die USA nicht involviert. Trump zeigte sich offen für eine Vermittlerrolle des russischen Präsidenten Wladimir Putin. „Er ist bereit, er hat mich diesbezüglich angerufen und wir haben lange darüber gesprochen“, erklärte Trump gegenüber ABC.

Israel stoppt Raketen aus dem Iran

Update, 16.22 Uhr: Der iranische Angriff auf Israel umfasste nach Angaben der israelischen Streitkräfte „einige“ ballistische Raketen, wie die Times of Israel berichtet. Das Militär teilte mit, dass die Luftabwehr die meisten Geschosse abfing. Berichte über Einschläge im Land liegen nicht vor.

Update, 15.45 Uhr: Das iranische Atomwaffenprogramm stellt nach Ansicht von Bundeskanzler Friedrich Merz eine existenzielle Bedrohung für Israel dar. Der CDU-Politiker erklärte vor seinem Abflug zum G7-Gipfel in Kanada: „Iran darf keine Nuklearwaffen entwickeln und auch keine besitzen.“

Merz führte Israels Militärschlag gegen iranische Ziele am Freitag auf die Fortschritte des Irans bei der Atomwaffenentwicklung zurück. Das Thema werde beim G7-Gipfel eine zentrale Rolle spielen. „Dieses Thema wird sehr weit oben auf der Agenda des G7-Gipfels stehen“, so der Bundeskanzler.

Update, 15.25 Uhr: Irans Präsident Massud Peseschkian droht mit „entschiedeneren und härteren“ Reaktionen bei anhaltenden „feindlichen Handlungen“ Israels. Das iranische Militär habe bisher „stark und angemessen“ reagiert, so Peseschkian laut Staatsmedien. Das israelische Militär meldete anschließend den Start iranischer Raketen in Richtung Israel.

Nahost-Eskalation: Israel startet neue Angriffswelle – 128 Tote und 900 Verletzte im Iran

Update, 15.09 Uhr: Bei israelischen Angriffen auf den Iran sind in den ersten beiden Tagen mehr als 120 Menschen ums Leben gekommen. Das Gesundheitsministerium meldete laut der Zeitung Etemad, dass „128 Menschen bei diesen militärischen Angriffen getötet“ wurden. Etwa 900 Verletzte wurden in Krankenhäuser gebracht. Unter den Todesopfern befinden sich mindestens 40 Frauen und zahlreiche Kinder.

Update, 14.46 Uhr: Angesichts der Eskalation im israelisch-iranischen Konflikt wappnet sich Deutschland nach den Worten von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für den Fall, dass der Iran israelische oder jüdische Ziele in Deutschland ins Visier nehmen sollte. Deutschland treffe Vorbereitungen für mögliche iranische Angriffe auf „israelische oder jüdische Ziele“, sagte Merz am Sonntag vor seinem Abflug zum G7-Gipfel in Kanada. „Teheran muss die Bombardierung ziviler Ziele in Israel sofort beenden“, forderte der Kanzler.

Update, 14.38 Uhr: Beim Besuch eines zerstörten Gebäudes in der israelischen Stadt Bat Jam hat Ministerpräsident Benjamin Netanjahu dem Iran mit Vergeltung gedroht. „Der Iran wird einen sehr hohen Preis zahlen für den vorsätzlichen Mord an Zivilisten, Frauen und Kindern“, sagte der 75-Jährige nach Angaben seines Büros. „Wir werden unser Ziel erreichen und ihnen einen schweren Schlag versetzen. Sie werden die Kraft unseres Arms zu spüren bekommen.“

Beim Einschlag einer iranischen Rakete in ein Wohnhaus kamen am frühen Morgen in der Stadt südlich von Tel Aviv nach Angaben einer Regierungssprecherin mindestens sechs Menschen ums Leben, darunter zwei Kinder. Die Rettungskräfte suchten in den Trümmern weiter fieberhaft nach noch sieben Vermissten. Das massiv beschädigte Gebäude droht einzustürzen. Netanjahu betonte weiter, dass das iranische Atomwaffenprogramm eine existenzielle Bedrohung für Israel darstelle.

Merz will sich für Deeskalation zwischen dem Iran und Israel einsetzen

Update, 14.24 Uhr: Während Israel den Iran erneut angreift, betonte Bundeskanzler Friedrich Merz, dass er sich dafür einsetzen wolle, eine Eskalation des Konflikts im Nahen Osten zu vermeiden. Merz teilte mit, dass er dazu ein Telefonat mit dem Sultan von Oman geführt habe. Der Sprecher der Bundesregierung erklärte anschließend, dass beide ihre Bereitschaft bekräftigten, mit diplomatischen Mitteln zur Lösung des Konflikts beizutragen. Merz dankte Oman für dessen Vermittlungsbemühungen zur Beendigung des iranischen Atomprogramms. Er hob hervor, dass Iran niemals Atomwaffen besitzen dürfe. „Beide waren sich einig, dass es jetzt darum gehen müsse, eine Ausweitung des Konfliktes zu verhindern“, hieß es.

Update, 14.00 Uhr: Eine neue Angriffswelle auf Ziele in Teheran wurde von der israelischen Luftwaffe gestartet. Der staatliche Rundfunk Irans meldete Explosionen in der Nähe des Flughafens Mehrabad, der sich im Stadtzentrum befindet. Auch in der Umgebung eines Luxushotels im nördlichen Teil der Millionenstadt mit über 15 Millionen Einwohnern sollen Einschläge stattgefunden haben, wie iranische Medien berichteten. Genauere Details sind zunächst nicht verfügbar.

Rückschlag für den Iran im Krieg mit Israel: Sechs Generäle bei israelischen Angriffen getötet

Update, 13.40 Uhr: Die Revolutionsgarden des Iran haben den Verlust von sechs weiteren Generälen bekannt gegeben. Erneut sind hochrangige Kommandeure des iranischen Militärs betroffen, wie die Elitetruppe mitteilte. Die Zahl der Todesopfer in der Militärführung steigt damit auf mindestens 14. Zu den Verstorbenen zählen auch der Kommandeur der mächtigen Revolutionsgarden, Hussein Salami, sowie der Generalstabschef Mohammed Bagheri.

Seit der Nacht zu Freitag greift Israel Ziele im Iran an. Diese Angriffe umfassen Atomanlagen, führende Militärs, Atomwissenschaftler, Verteidigungsstellungen, Städte und Berichten zufolge auch Öl- und Erdgasfelder. Der Iran interpretierte die Luftangriffe als Kriegserklärung und reagierte mit dem Abschuss von Hunderten Raketen und Drohnen auf Israel. Die Beisetzung von Salami, Bagheri und weiteren Getöteten soll voraussichtlich am Dienstag stattfinden, wie die Nachrichtenagentur Tasnim, die als Sprachrohr der iranischen Revolutionsgarden gilt, berichtete.

Israel kündigt Angriffe auf den Iran an – und fordert zur Evakuierung auf

Update, 9.31 Uhr: Israel könnte weitere Ziele im Iran ins Visier nehmen. Die israelische Armee hat Menschen im Iran, die in der Nähe von Reaktoren leben, zur Evakuierung aufgefordert. Dies teilte ein Militärsprecher auf der Online-Plattform X mit. Weitere Details waren zunächst nicht bekannt.

Update, 9.00 Uhr: Die Zahl der Todesopfer in Israel durch iranische Angriffe in der Nacht zum Sonntag ist auf zehn gestiegen. In einem von einer iranischen Rakete getroffenen Wohnhaus seien zwei weitere Leichen geborgen worden, teilte am Sonntag die Polizei in Bat Jam mit. „Sechs Menschen wurden getötet und 180 verletzt“, sagte Polizeichef Daniel Hadad vor dem getroffenen Haus in der zentralisraelischen Stadt. Zudem wurden nach Behördenangaben bei einem Angriff auf Nordisrael vier weitere Menschen getötet.

Die israelische Armee berichtete zugleich, dass sie am Sonntagmorgen sieben Drohnen abgefangen habe, die Richtung israelisches Staatsgebiet unterwegs gewesen seien. Angaben zur Herkunft machte sie nicht.

Trump droht dem Iran nach Angriffen auf Israel

Update, 8.17 Uhr: Das US-Militär war nach Aussagen von Donald Trump an Israels nächtlichen Angriffen im Iran nicht beteiligt. „Die USA hatten nichts mit dem Angriff auf den Iran heute Abend zu tun“, schrieb der US-Präsident auf der Plattform Truth Social. Zugleich warnte er die Führung der Islamischen Republik vor Angriffen auf US-Einrichtungen. Sollten die USA in irgendeiner Form vom Iran angegriffen werden, würden die US-Streitkräfte in noch nie dagewesenem Ausmaß zuschlagen. Zudem rief Trump den Iran erneut auf, ein Abkommen rund um sein Atomprogramm abzuschließen.

„Wir können jedoch leicht ein Abkommen zwischen dem Iran und Israel erzielen und diesen blutigen Konflikt beenden!!!“, schrieb Trump. Die USA sind der wichtigste Verbündete Israels und unterhalten in der Region Stützpunkte, darunter in Katar und in Bahrain, auf denen laut Berichten rund 40.000 Soldaten stationiert sind.