Die neue Leitung ist Teil des deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetzes und soll bereits Ende 2027 fertig sein. Durch die Anbindung an den zentralen Transportkorridor aus den Niederlanden erhalte die Region „eine zukunftsweisende Versorgungsperspektive“, verspricht Thyssengas. Dies gelte sowohl für die Industrie als auch für mittelständische Unternehmen und Verteilnetzbetreiber.