Ein Fußball-Gesetz ist seit drei Jahren Gladbach in Stein gemeißelt: Wenn Julian Weigl (29) fit und nicht gesperrt ist, spielt er IMMER!

Dazu war der Ex-Nationalspieler, der zuvor bei Benfica Lissabon und Borussia Dortmund gekickt hatte, auch noch jedes Mal Kapitän, wenn Jonas Omlin (31) ausfiel.

Was machen die da?: Bayern-Gegner verwirrt BallackTeaser-Bild

Quelle: BILD/DAZN16.06.2025

Doch das alles könnte sich zur neuen Saison ändern!

Denn: Weigls Leistungen hielten zuletzt fast nie mehr mit seinem Stellenwert bei Trainer Gerardo Seoane (46) Schritt. Zu oft tauchte er auf dem Rasen ab, ging gemeinsam mit der Mannschaft baden.

Und zudem bekommt er ab dem Sommer endlich im zentralen Mittelfeld richtige Boss-Konkurrenz!

Lesen Sie auch

An Rocco Reitz (23), der gerade die U-21-EM aufmischt, geht ohnehin kein Weg vorbei, der Ur-Borusse wächst immer mehr in eine Führungsposition.

Philipp Sander (27) hat bereits Leitwolf-Erfahrungen als Kapitän in Kiel gesammelt und auch in seinem ersten Jahr bei Borussia stetig Fortschritte gemacht.

Zuletzt nach der Partie in München (0:2) erklärte er gegenüber BILD: „Für meine erste Saison in der Bundesliga bin ich ganz zufrieden. Aber ich kann noch deutlich mehr zeigen, und das erwarte ich auch von mir.“

Dazu kommen zwei Profis, die letzte Saison nicht im Kader standen!

4,5-Mio.-Neuzugang Jens Castrop (21) vom 1. FC Nürnberg ist ein Typ wie Reitz, der sofort Stammplatz-Ambitionen mitbringt. Und auch Utrecht-Rückkehrer Oskar Fraulo (22) hat viel Potenzial, sammelt gerade bei der U21-EM mit Dänemark wichtige internationale Erfahrungen.

Heißt für Weigl: In den Vorbereitungsspielen muss er ab sofort viel mehr Präsenz zeigen, um seinen Status als unangefochtener Stammspieler behalten zu können.

Und auch die Frage, ob Weigl die Kapitänsbinde dauerhaft von Omlin übernimmt, ist bisher nicht geklärt. Mit Reitz, Tim Kleindienst (29), Moritz Nicolas (27) und auch Neuzugang Kevin Diks (28) verfügt Borussia nächste Bundesliga-Saison über einige Spieler mit Führungs-Qualitäten …