Höchste Auszeichnung

Michelin: München hat neues Drei-Sterne-Restaurant

Aktualisiert am 17.06.2025 – 19:55 UhrLesedauer: 1 Min.

Der fünfte Platz im globalen Ranking geht an das Restaurant "Eleven Madison Park" in New York. Geführt wird es von Daniel Humm, der drei Sterne im Guide Michelin hält.Vergrößern des Bildes

Köche beim Anrichten (Symbolbild): In Bayerns Landeshauptstadt hat es ein neues Restaurant unter die Drei-Sterne-Küchen geschafft. (Quelle: Neilson Barnard/Getty Images for Blancpain/AFP)

Bislang gab es in München nur ein einziges Drei-Sterne-Restaurant. Am Dienstag wurde ein zweites Lokal in den Koch-Olymp aufgenommen.

München darf sich über ein neues kulinarisches Aushängeschild freuen: Das Restaurant „Tohru in der Schreiberei“ ist vom renommierten Guide Michelin 2025 mit drei Sternen ausgezeichnet worden – der höchsten Ehrung, die der weltweit anerkannte Gourmetführer vergibt. Damit ist München nun erstmals mit zwei Drei-Sterne-Restaurants im „Sterne-Olymp“ vertreten.

Mit seiner „Schreiberei“ hat Tohru Nakamura laut Jury einen Ort geschaffen, der feine japanische Akzente mit moderner europäischer Haute Cuisine verbindet. Der Küchenchef, der bereits im Werneckhof Erfolge feierte, setzt auf reduzierte Eleganz, exzellente Produktqualität und überraschende Aromen.

Neben dem Aufsteiger-Restaurant hält auch das Restaurant Jan von Küchenchef Jan Hartwig seine Spitzenbewertung. Jan war bisher das einzige Drei-Sterne-Restaurant Münchens und zählt seit seiner Auszeichnung 2022 zu den renommiertesten Adressen im deutschsprachigen Raum.

Zur Einordnung:
Der Guide Michelin wurde ursprünglich 1900 von der Reifenfirma Michelin herausgegeben, um Autofahrern Orientierung auf Reisen zu bieten. Seit 1966 werden auch deutsche Restaurants mit Sternen ausgezeichnet. Neben dem Michelin gilt auch der Gault&Millau – der Kochmützen statt Sterne vergibt – als wichtiger Gourmetführer.