Der Fußball-Zweitligist Hertha BSC hat einen neuen Mehrheitseigentümer. Nach Informationen der Sportschau sind die Anteile des bisherigen Investors 777 Partners offiziell verkauft worden. Das geht aus einem Schreiben der Anwaltskanzlei Cadwalader, Wickersham & Taft LLP vor, die eine Auktion zu den Vermögenswerten des in finanzielle Schieflage geratenen Investors durchführen sollte.

Neuer Eigentümer ist demnach die Firma ACM Delegate LLC, welche die einzige Bieterin gewesen sei. Die geplante Auktion entfiel daraufhin. Das Unternehmen ist eine Tochterfirma der Firma A-CAP, dem Hauptgläubiger von 777 Partners.

Die Übernahme ging dabei offenbar durch ein sogenanntes „Credit Bid“ über die Bühne. Das bedeutet, dass die Schulden, die 777 Partners bei A-CAP hat, aus den Büchern verschwinden und die Anteile der Fußballklubs nun im Besitz von A-CAP sind. Neben dem Berliner Verein gehörten auch CFC Genua, FC Sevilla, Standard Lüttich, Red Star Paris und Vasco da Gama zum Fußball-Portfolio von 777.

Über die Höhe des Verkaufspreises gibt es in dem Schreiben keine Angaben. Explizit genannt wird Hertha ebenfalls nicht, allerdings befanden sich 78,8 Prozent der Anteile der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA zuletzt im Besitz der belgischen Tochterfirma 777 SDL B.V., deren Werte in New York zum Verkauf standen. Das Investigativmagazin „Josimar“ aus Norwegen berichtete zuerst über die Auktion.

Schon seit Monaten hatte sich 777 in finanzieller Schieflage befunden und war nicht mehr Herr im eigenen Haus. Das hatte auch zur Folge, dass bereits vor dem offiziellen Verkauf zwei Sitze im Aufsichtsrat von Hertha BSC nicht mehr durch 777 Partners, sondern von A-Cap-Vertretern besetzt wurden.

A-Cap ist eine US-amerikanische Holdinggesellschaft. Das Unternehmen fertigt also keine eigenen Produkte, sondern hält Kapitalbeteiligungen an anderen Firmen – wie jetzt wohl bei Hertha BSC. Darüber hinaus ist A-Cap laut Firmenangaben vor allem bei Versicherungsunternehmen und Marketingorganisationen beteiligt.

Auf Sportschau-Anfrage äußerte sich der Verein bislang nicht zu den Vorgängen.

Sendung: rbb24 Inforadio, 17.06.2025, 16:15 Uhr