Kostenlose Mini-Konzerte in Hörde
„Bring your own seat“ geht in die nächste Runde


Volontärin

18.06.2025 11:55 Uhr

Teilen

In Merkliste übernehmen

Eine Gruppe von Menschen sitzt auf einer Rasenfläche vor einem Wohngebäude. Ein Lautsprecher ist im Vordergrund zu sehen.


Auch in Innenhöfen finden „Bring your own seat“-Konzerte statt. © Stadtbezirksmarketing Hörde

2 Min Lesezeit

Die Veranstaltungsreihe „#hoerdehandelt – Bring your own seat“ findet auch im Sommer 2025 wieder statt. Organisiert vom Verein „Hörde International“ im Auftrag der Bezirksvertretung Hörde und des Stadtbezirksmarketings, bringt das Format bereits zum fünften Mal Live-Musik in verschiedene Stadtteile des Dortmunder Bezirks – bewusst ohne große Bühnen, Eintritt oder Verkaufsstände.

Die Idee stammt aus der Corona-Zeit und wurde ursprünglich als niederschwelliges Kulturangebot im öffentlichen Raum ins Leben gerufen. Inzwischen ist das Interesse gewachsen, das Konzept bleibt aber weitgehend unverändert: Besucherinnen und Besucher bringen eigene Sitzgelegenheiten und Getränke mit, gespielt wird eine Stunde lang mit kleiner Akustik-Anlage – direkt und unkompliziert.

Ein blühender Baum mit rosa Blüten steht vor einem Gebäude mit roter Backsteinfassade und einem weißen Anbau. Die Blütenblätter bedecken teilweise den Rasen und den Gehweg.Auch auf der Wiese hinter dem Hüttenhospital in Benninghofen findet ein Konzert statt. (Archivbild)© Jörg Bauerfeld

Zehn Konzerte geplant

Insgesamt sind zehn Konzerte geplant, jeweils mittwochs von 18 bis 19 Uhr an unterschiedlichen Orten im Stadtbezirk. Die musikalische Bandbreite reicht von Singer-Songwriter über Folk bis hin zu Flamenco und Swing. Dabei treten sowohl lokale als auch internationale Künstlerinnen und Künstler auf. Die Termine und Spielorte 2025 im Überblick:

  • 18. Juni – Schulhof der Höchstener Grundschule, Höchsten: Morgan Finlay (Kanadischer Songwriter)
  • 25. Juni – Wiese hinter dem Hüttenhospital, Benninghofen: Velvet (Irish und Scottish Folk)
  • 2. Juli – Schulhof der Eintracht Grundschule, Holzen: Romancero Gitano (Flamenco & spanische Folklore)
  • 9. Juli – Vor dem Kiosk an der Ruine, Syburg: South for Winter (Folk aus Nashville)
  • 16. Juli – Hörder Neumarkt / Haus Rode, Hörde: The Beez (Folk, Punk, Comedy)
  • 27. August – Awo Wichlinghofen an der Vinklöther Mark, Wichlinghofen: Bastian Korn (Piano & Gesang von Beatles bis Elton John)
  • 3. September – Festwiese Am Winterberg, Hörde: Matthew James White (Songwriter aus Neuseeland)
  • 10. September – Friedrich-Ebert-Platz, Hörde: Andreas Schleicher Duo (Gitarre & Gesang)
  • 17. September – Dorfplatz, Wellinghofen: Dittmar Bachmann (Kings of Swing)
  • 24. September – Innenhof des Berufsförderungswerks, Hacheney: The Royal Squeeze Box (Queen-Tribute)

Zur Startseite