Köln/Bonn – Die Bundespolizei hat am Montagabend einen 33-jährigen Deutschen am Flughafen Köln/Bonn festgenommen.
Der Mann geriet in eine verbale Auseinandersetzung mit dem Airline-Personal, da er wegen zu viel Handgepäcks von seinem Flug nach Mallorca ausgeschlossen werden sollte. Die hinzugezogenen Beamten stellten fest, dass der Mann von der Staatsanwaltschaft Bonn wegen Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs und Persönlichkeitsrechten gesucht wird.
Dem 33-jährigen drohen 62 Tage Haft oder eine Geldstrafe von über 5000 Euro. Ein Atemalkoholtest ergab 0,94 Promille. Zudem sollte seine Fahrerlaubnis eingezogen werden, die sich bei der Sicherstellung als Totalfälschung herausstellte. Daher wurde er wegen Urkundenfälschung angezeigt.
Da der Mann die geforderte Geldstrafe nicht zahlen konnte, wurde er zur Verbüßung seiner Haftstrafe in die Justizvollzugsanstalt Siegburg gebracht.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.