Am 27. April 2025 findet wieder der Düsseldorf Marathon statt – nach sechs Jahren Pause.
Was kostet die Teilnahme?
• Marathon: 80-105 Euro
• Halbmarathon: 60-90 Euro
• Staffel: 160-190 Euro
Teilnehmende erhalten unter anderem eine Startnummer, eine Finisher-Medaille, Verpflegung, eine Urkunde, Betreuung im Zielbereich und Zugang zu Duschen und Umkleiden.
Bis wann kann man sich anmelden?
Der Anmeldeschluss ist am 13. April 2025. Wer sich danach noch anmelden will, kann dies in der Woche vor dem Lauf tun – gegen eine Nachmeldegebühr von 25 Euro.
Gibt es bei Stornierung Geld zurück?
Eine teilweise Rückerstattung (50 %) war nur bis zum 31. Dezember 2024 möglich – mit ärztlichem Attest. Danach ist keine Erstattung mehr vorgesehen.
Wie verläuft die Strecke?
Der Start ist am Joseph-Beuys-Ufer. Von dort führt die Strecke am Rhein entlang zur Messe, dann zurück in die Innenstadt. Nach etwa 13 Kilometern überqueren die Läufer die Oberkasseler Brücke, drehen eine Runde in Oberkassel und laufen zurück Richtung Kö. Über den Zoopark und Medienhafen geht es ins Ziel in der Altstadt.
Zeitplan am Marathon-Wochenende:
Samstag: Bambini Cup ab 10 Uhr
Sonntag:
• Kids Cup Mini: 8 Uhr
• Kids Cup Maxi: 8:30 Uhr
• Halbmarathon: 8:15 Uhr
• Marathon: 9:30 Uhr
• Staffel: 10:15 Uhr
Zielschluss:
• Halbmarathon: 11:15 Uhr
• Marathon: 15:30 Uhr
Welche Straßensperrungen gibt es?
Die Innenstadt wird ab den frühen Morgenstunden gesperrt. Halteverbotszonen, verlegte Taxi- und Sharing-Stationen sowie Umleitungen für Bus und Bahn sind geplant. Betroffen sind u. a. Pempelfort, Derendorf, Düsseltal, Friedrichstadt, Unterbilk, Oberkassel und Niederkassel. Autofahrer sollten das Zentrum weiträumig umfahren.