Mit Drehleiter

Feuerwehr rettet Jungstörche – Tierschutz übernimmt

19.06.2025 – 10:43 UhrLesedauer: 1 Min.

Tierrettung an der B214: Die Feuerwehr rückte zu einem ungewöhnlichen Einsatz aus.Vergrößern des Bildes

Tierrettung an der B214: Die Feuerwehr rückte zu einem ungewöhnlichen Einsatz aus. (Quelle: Feuerwehr Braunschweig)

Drei Jungstörche können vom Muttertier nicht mehr versorgt werden. Die Feuerwehr wird zum Retter – und übergibt die Vögel an den Tierschutz.

In Braunschweig hat die Feuerwehr am Mittwochnachmittag drei verwaiste Jungstörche aus einem Nest gerettet. Die Einsatzkräfte rückten gegen 15 Uhr mit einer Drehleiter zur Bundesstraße 214 in Höhe Gut Steinhof aus, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.

Das Muttertier hatte sich laut den Angaben einen Flügel gebrochen und konnte ihre Jungen nicht mehr versorgen. Die Besatzung der Hauptfeuerwache rettete die drei Jungstörche aus dem Nest. Die Aktion erfolgte in Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr und dem Tierschutz Braunschweig, der die weitere Versorgung der geretteten Jungtiere übernahm.

Die Einsatzkräfte waren mit einer speziellen Drehleiter vor Ort, um die Höhe des Storchennests zu überwinden und die Jungtiere sicher herausholen zu können.