Je besser er hält, umso schwieriger wird‘s, ihn selbst zu halten…
Rasanter Marktwert-Anstieg. Preußen-„Jojo“ schnellt in die Höhe!
Erst seine bärenstarke Premieren-Spielzeit im deutschen Fußball-Unterhaus, gefolgt von der Nominierung für den vorläufigen Kader zur Europameisterschaft der U21-Junioren. Auch wenn‘s letztlich wegen einer Kapsel-Verletzung in der Hand nicht zur erhofften Turnier-Teilnahme reichte, hat Münsters Stammkeeper Johannes „Jojo“ Schenk (22) einen riesigen Entwicklungsschritt gemacht.
Was sich sogleich in der jüngsten Marktwert-Tabelle niederschlägt. Und zwar deutlich! Schenk, zuvor mit einer Million Euro ohnehin schon am höchsten von allen Preußen-Profis gelistet, hat noch einmal ordentlich draufgepackt. Um 800.000 Euro auf satte 1,8 Millionen Euro.
Gehört aktuell zu den besten Zweitliga-Torhütern: Preußens „Schnapper-Talent“ Johannes „Jojo“ Schenk
Foto: Jürgen fromme/ firo Sportphoto
Kein Wunder, dass der gebürtige Schweinfurter (Vertrag bis 2027) immer mehr ins Blickfeld der Konkurrenz rückt. Bekannt ist bereits, dass Liga-Rivale Karlsruher SC großes Interesse am talentierten Torwart zeigt. BILD weiß aber auch, dass Schenk zudem bei einigen Bundes- und ambitionierten Zweitligisten auf der Beobachtungsliste steht.
Preußens Sport-Geschäftsführer Ole Kittner (37) bleibt dennoch gelassen. Und baut weiteren Anfragen vor: „Schenki hatte eine super erste Saison in der 2. Liga. Dass das Interesse weckt, ist nichts Unerwartetes. Wir planen ihn aber für nächstes Jahr voll bei uns ein und glauben auch, dass Umfeld und Situation perfekt zu ihm passen.“
Hinzu kommt, dass in Schenks Arbeitspapier eine Klausel verankert ist, wonach sein Ex-Verein Bayern München bei einem Weiterverkauf noch kräftig mitverdienen würde. Also wär’s ohnehin ein wenig lukratives Geschäft für die „Adlerträger.“
Verrücktes Video: Fußball-Profis sprinten gegen Formel-1-Wagen
Quelle: X @LUFC04.06.2025
Fakt genauso: Schenk, der sich aktuell noch im Urlaub befindet und wegen des U21-Trainingslagers erst eine Woche nach dem offiziellen Vorbereitungsstart der „Schwarz-Weiß-Grünen“ (Di./24. Juni/14 Uhr) wieder auf den Rasen zurückkehren muss, fühlt sich sportlich sowie privat in Münster rundum wohl. Und macht – Stand jetzt – auch von sich aus keinerlei Anstalten, den westfälischen Traditionsclub vorzeitig verlassen zu wollen.
Trotzdem ist klar: Kann Schenk seine Leistung aus dem Vorjahr (9 Liga-Spiele zu null/mit 43 die viert-wenigsten Gegentore) künftig weiter steigern, müssen sich die Preußen auf Dauer schon verdammt strecken, um sich ihren Super-Schnapper nicht wegschnappen zu lassen…
Selfie mit Preußens „Mr. Zuverlässig“! Mittelfeld-Routinier Jorrit Hendrix ist längst ein absoluter Leistungsträger bei Zweitligist Münster
Foto: Jan Fromme /firo Sportphoto
Weitere Marktwert-Gewinner der Münsteraner (laut transfermarkt.de) sind: Daniel Kyerewaa (23/Vertrag läuft aus/von 250.000 auf 500.000 Euro), Joshua Mees (29/Vertrag bis 2026/ von 650.000 auf 800.000 Euro), Jorrit Hendrix (30/Vertrag bis 2026/von 800.000 auf 900.000 Euro), Rico Preißinger (28/Vertrag bis 2026/von 300.00 auf 400.000 Euro), Marc Lorenz (36/Vertrag verlängert bis 2026/von 175.000 auf 250.000 Euro) und Dominik Schad (28/Vertrag läuft aus/von 250.000 auf 300.000 Euro).
Verlierer dagegen sind: Luca Bazzoli (24/wechselt zu Rot-Weiss Essen/von 700.000 auf 500.000 Euro), Andras Nemeth (22/Leihe läuft aus/von 650.000 auf 500.000 Euro), David Kinsombi (29/Leihe läuft aus/von 600.000 auf 500.000 Euro) sowie Malik Batmaz (25/Vertrag bis 2026/von 650.000 auf 600.000 Euro).