Stand: 19.06.2025 19:57 Uhr
Eines der größten Schiffe der Deutschen Marine hat am Sonntagabend einen Hafenbau in Wilhelmshaven gerammt. Nach Angaben der Marine war der Einsatzgruppenversorger „Berlin“ mit einem Vorbau der Seeschleuse kollidiert.
Das sogenannte „Steuerhaus“, ein kleiner Vorbau zwischen den beiden Schleusenkammern, wurde dabei schwer beschädigt, so die Marine. Teile der Trümmer waren auch in den Bereich der Schleusentore gefallen. Die Schleuse wurde sicherheitshalber einen Tag stillgelegt. Taucher suchten den Grund ab und überprüften die Anlage selbst. Diese wurde aber nach Angaben der Marine nicht beschädigt. Deshalb ist die Schleuse inzwischen wieder betriebsbereit.
„Berlin“ trägt nur eine Delle davon
Der Einsatzgruppenversorger Berlin kam bei dem Zusammenstoß mit einer Delle davon.
Der Einsatzgruppenversorger „Berlin“ hat nach Angaben der Marine nur eine Delle aus dem Zusammenstoß davongetragen. Im Gegensatz zu dem gerammten Steuerhaus. Das gilt als Totalschaden. Laut Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee wird derzeit untersucht, ob das Steuerhaus komplett abgerissen werden muss. Derzeit werde in einem Container gearbeitet, sagte eine Sprecherin.
8 Min
Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 18.06.2025 | 06:30 Uhr