Doch die Anstrengung hat sich gelohnt. So sieht es zumindest die sächsische Landesregierung. Vor 25 Jahren hat sich das Bundesland entschieden, junge Biotechnologie-Firmen wie C-LEcta zu unterstützen. Rund eine Milliarde Euro Förderung sind seitdem in die gesamte Branche geflossen.

Heute, sagt der sächsische Wirtschaftsminister Dirk Panter, beschäftige sie rund 50.000 Menschen, mache Milliarden Euro Umsatz – und es sei noch mehr möglich: „Ich denke, das Potenzial ist, ich will nicht sagen unendlich, aber doch riesig groß, weil es da noch wahnsinnig viel zu forschen gibt. Es ist ja auch ein gutes Beispiel, dass wir versuchen, Forschung und Wirtschaft und Unternehmen zusammenzudenken. Das zahlt sich voll aus. Die Erweiterungen hier in Leipzig zeigen ja auch, dass die Nachfrage extrem groß ist.“