Im neuen Kochbuch von Mara Hörner dreht sich alles um Salate. Vor knapp zehn Jahren hat die Karlsdorferin ihren Rechtsanwaltsjob an den Nagel gehängt. Seitdem kreiert und veröffentlicht sie Rezepte und gibt Tipps für Garten und Lifestyle.
Mara Hörner entwickelt alltagstaugliche Rezepte, ganz aktuell für Salate. Viele Zutaten baut sie in ihrem eigenen Nutzgarten an.
Foto: Petra Steinmann-Plücker
von Petra Steinmann-Plücker
vor 23 Minuten
2 Minuten
vor 11 Minuten
Zugegeben – das neueste Werk, das Mara Hörner mit ihrem Unternehmen Life is full of Goodies herausgebracht hat, ist alles andere als eine „Kleinigkeit“ (Goodie). Es bringt stolze 1.142 Gramm auf die Waage. Doch was sich auf 240 gedruckten Seiten zwischen zwei festen Buchdeckeln auftut, lässt sich durchaus mit der weiteren Goodies-Wortbedeutung „Leckereien“ bezeichnen.
113 Rezepte nur für Salate – von Apfel-Feta- bis zum weihnachtlichen Knusperhähnchen-Salat. Dazu gibt es Inspirationen und Anleitungen für Dressings oder aromatische Essig- und Ölkreationen. Es sei ihr „bisher größtes, gebundenes Hardcover Buch“, sagt die Karlsdorferin.
Sieg bei TV-Kochshow
Als sie 2013 im Internet mit Life is full of Goodies begann, „über die vielen kleinen oder größeren Dinge, die unser Leben ein wenig glücklicher machen“ zu schreiben, hätte sie nicht gedacht, was daraus entstehen würde. Dass sie damals schon als Gastgeberin und mit ihrer Koch- und Backleidenschaft punktete, zeigt ihr Sieg bei der VOX-Kochshow „Das perfekte Dinner“ 2014.
Vom Hobby zum neuen Job
Inzwischen hat sich das Hobby der Rechtsanwältin nicht nur zu einem überaus erfolgreichen Blog, sondern zu einem Unternehmen entwickelt, das die 44-Jährige hauptberuflich führt. Mit den Schwerpunktthemen „Kochen und Backen“ (Food), „Garten“ und „Lifestyle“ lässt sie ihre Leser und Follower teilhaben an „Dingen, die mich selbst bewegen und mir Freude bereiten“.
Da bin ich auch ganz konsequent.
Mara Hörner
Sachbuchautorin und Bloggerin
Zusätzlich ermöglicht sie Firmen mit ihrer Reichweite in den sozialen Medien wie Instagram, Facebook und TikTok, deren Produkte zum Beispiel mit ihrer individuellen Rezeptentwicklung zu profilieren. Dazu erstellt sie Fotos, Videos und Geschichten rund um das Produkt. Wichtig dabei ist ihr aber nach eigener Aussage, dass sie von allem, für das sie wirbt, vollends überzeugt ist. „Da bin ich auch ganz konsequent“, sagt sie. Es müsse absolut authentisch sein, denn nur dann komme es gut an.
Von der Idee zur Umsetzung
Zu Life is full of Goodies gehören auch eine ganze Reihe Ebooks, eine digitale Rezeptsammlung zu Goodies wie Kürbissen oder Desserts. Und eigentlich sollten auch ihre Salatideen die Goodiereihe erweitern, denn „Salat geht immer“. Doch dann seien immer mehr Rezepte dazu gekommen, sodass sie entschied, ein größeres Projekt daraus zu machen.
Fans bevorzugen gedruckte Rezepte
Eine Umfrage bei ihren Followern ergab, dass ihnen ganz eindeutig ein gedrucktes Buch lieber sei – trotz digitaler Welt. Es sei viel praktischer, man könne besser stöbern, die Lieblingsrezept mit einem Buchzeichen markieren und – ganz wichtig: Das gedruckte Buch braucht kein Netz und kann nicht mitten im Werkeln ausgehen. Und so entstand „Salate, 113 ultimative Rezepte für jeden Tag“.
Mit dabei Klassiker wie der badische Kartoffelsalat oder verschiedene Nudelsalatvarianten. Aber auch geschmacklich überraschende Kombinationen – etwa mit gegrilltem Pfirsich – sind zu finden. Wert gelegt habe sie darauf, dass alle Salat-Rezepte „alltagstauglich und gut nachvollziehbar sind“.
„Selbst machen“ ist für Mara Hörner eine Lebensphilosophie. Dazu gehört ihre Kreativität in der Küche oder beim Gemüseanbau im eigenen Garten, aber auch darüber hinaus. So hat sie das Salatbuch selbst verlegt, aber auch die komplette Auflage mit einem Gewicht von acht Tonnen daheim gelagert, denn von dort aus werden die georderten Bücher auch versendet. Von ihr eigenhändig, mit Unterstützung eines kleinen Teams aus ihrer Familie verpackt und postfertig gemacht.