DruckenTeilen
Die BR-Serie „Dahoam is Dahoam“ hat viele eingefleischte Fans. Doch die trifft eine Nachricht nun empfindlich – es handelt sich nicht um ein Gerücht.
München – Der regelmäßige Konsum einer Daily Soap gehört für viele Menschen zur Routine dazu. In Bayern – aber nicht nur dort – fällt die Wahl nicht selten auf „Dahoam is Dahoam“. Die Serie läuft täglich von Montag bis Donnerstag mit neuen Folgen im BR-Fernsehen um 19.30 Uhr und hatte es zwischenzeitlich mit Wiederholungen sogar in die ARD geschafft. Doch jetzt trifft eine Nachricht die „Dahoam is Dahoam“-Fans, denen die tägliche Dosis doch so wichtig ist, eiskalt.
Erstmals: BR-Serie „Dahoam is Dahoam“ macht Sommerpause
Die da wäre: „Dahoam is Dahoam“ macht dieses Jahr Sommerpause. Und das zum allerersten Mal! Deswegen können es die Anhänger auch kaum glauben. So hieß es in einer großen „Dahoam is Dahoam“-Facebook-Gruppe mit rund 15.000 Mitgliedern am Dienstag (17. Juni): „Stimmt es, dass ‚Dahoam is Dahoam‘ Anfang August drei Wochen Sommerpause macht?“. Einer fragt, woher das Gerücht komme, eine andere Userin denkt an einen Fake.
„Dahoam is Dahoam“ ist seit 2007 auf Sendung. © BR„Leider kein Gerücht, es stimmt“: Drei Wochen kein „Dahoam is Dahoam“
Doch schnell wird klar: Da ist was dran! „Leider kein Gerücht, es stimmt“, schreibt eine Stammguckerin und postet einen Link von fernsehserien.de. Ein anderer meint: „DWDL hat es berichtet. Ist seriös. Mal gespannt.“ Und genau jenes Medienmagazin DWDL hatte am Dienstag über die erstmalige Sommerpause bei „Dahoam is Dahoam“ geschrieben.
Ein BR-Sprecher erklärte dem Magazin, was stattdessen läuft: „Auf dem gewohnten Sendeplatz gibt es zum Beispiel ab 4. August die Ranking-Show ‘Best of Dahoam is Dahoam!’ mit den bewegendsten, lustigsten und unvergesslichsten Momenten.“ In den beiden Folgewochen werden dann auf dem gewohnten Sendeplatz Dokus aus der Reihe „Unter unserem Himmel“ gesendet. Am 25. August ist „Dahoam is Dahoam“ zurück.
„Dahoam is Dahoam“-Fans reagieren enttäuscht auf Sommerpause
Im „Dahoam“-Örtchen Lansing werden die Bürgersteige drei Wochen lang hochgeklappt. Warum das Ganze? DWDL nennt es zwar nicht konkret als Grund, verweist aber auf ein 70 Millionen Euro schweres Sparpaket, das der BR im Oktober 2024 angekündigt hatte. Zwölf „Dahoam is Dahoam“-Folgen weniger tun dem Projekt, den Gürtel enger zu schnallen, sicherlich gut. Zum Leidwesen der Fans, die sich im August nicht im Urlaub befinden.
Auch unter einem anderen Beitrag in der Facebook-Gruppe macht sich Enttäuschung breit. „Das finde ich sehr traurig“ und „Warum macht man sowas?“, heißt es. Andere schwingen gleich die ganz große Keule: „Schade. So macht man eine Serie kaputt“, schreibt einer und „Die machen unsere Lieblingsserie kaputt“ eine weitere. Eine Zuschauerin nimmt‘s gelassen: „Ehrlich gesagt, ich schau‘s an, wenn‘s läuft und wenn die Pause machen, schau ich was anderes oder sitz auf der Terrasse, so süchtig bin ich auch nicht nach ‚D.i.D.‘“. Ein Oberbayer traf in einem Restaurant im Urlaub unerwartet sein Idol. (lin)