Dassault Aviation und die französische Regierung haben am Freitag eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach das Verteidigungsministerium Frankreichs die Entwicklung des VORTEX-Raumflugzeug-Demonstrators von Dassault Aviation unterstützen wird.
Das Abkommen wurde auf der Pariser Luftfahrtmesse zwischen dem französischen Verteidigungsminister Sébastien Lecornu und Eric Trappier, Vorstandsvorsitzender und CEO von Dassault Aviation, unterzeichnet.
Die staatliche Unterstützung für das VORTEX-Projekt von Dassault Aviation erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Präsident Emmanuel Macron am Freitag Frankreichs Rückhalt für Pläne eines europäischen Satellitenbau-Champions zugesagt hat.
Auf der Pariser Luftfahrtmesse forderte Macron zudem eine beschleunigte Einführung von Satelliten nach dem Vorbild von Starlink und erklärte den Weltraum zum neuen Schauplatz des globalen Kräftewettbewerbs.
„An der Schnittstelle von Luftfahrt- und Raumfahrttechnologien wird der VORTEX zweifellos den Weg für eine neue Generation der Raumfahrttechnik ebnen und Frankreichs strategische Position als führende Weltraummacht festigen“, erklärte Eric Trappier in einer Stellungnahme.